04.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Uniformität im Unterricht

Schnell alte Positionen gestrichen


Zum Zentralabitur in NRW
Jetzt kommen sie also doch: das Zentralabitur und die zentrale Abschlussprüfung in einigen schriftlichen Fächern im Sekundarbereich I. Noch vor anderthalb Jahren fürchtete die SPD die zentralen Abschlussprüfungen wie der Teufel das Weihwasser. Es ist verwunderlich, wie schnell alte Positionen gestrichen werden.
Natürlich wird sich die Vergleichbarkeit der Abschlussleistungen erhöhen, denn die Prüfungsaufgaben werden erst am Tag bekannt. Manipulationsmöglichkeiten sind hier nahezu ausgeschlossen. Andererseits ist die Gefahr sehr groß, dass durch zentrale Vorgaben noch ein Stück mehr Uniformität im Unterricht herrscht.
Erfahrene Praktiker wissen, dass letztendlich durch einen veränderten Prüfungsmodus kein Lernprozess entscheidend verbessert wird. Wer von zentralen Abschlussprüfungen die Lösung unserer Schulprobleme erwartet, der irrt sich gewaltig.
JOSEF SCHRECKENBERG33142 Büren-Steinhausen

Artikel vom 04.01.2005