22.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Owomoyela
ist Arminias
Rekordmann

Dritter DFB-Einsatz

Bangkok/Bielefeld (WB/dis). »Wenn ich zwei Spiele mache«, hatte Patrick Owomoyela vor gut einer Woche scherzhaft gesagt, »komme ich als Arminias Rekordnationalspieler zurück«. Gestern beim 5:1 in Bangkok gegen Thailand verbuchte er bereits seinen dritten Einsatz im Adler-Trikot.
Zwei Mal und nie wieder: Walter Claus-Oehler, Stefan Kuntz, Ronald Maul - sie alle schafften es nicht, sich als Arminen ein drittes Mal für einen Auftritt in der Nationalmannschaft zu empfehlen. Egal, was jetzt noch kommt: Patrick Owomoyela ist mit seinen drei Asien-Auftritten Arminias alleiniger Rekordhalter. »Die Länderspielreise war eine unheimlich schöne Erfahrung«, sagte der 25-Jährige, »wenn auch der Abschluss körperlich sehr anstrengend war.«
Vieles spricht dafür, dass die Einwechslung in Bangkok nicht sein letzter Einsatz für Deutschland war. Der nächste Test-Termin für Bundestrainer Jürgen Klinsmanns neuen WM-Hoffnungsträger steigt am 9. Februar. In Düsseldorf heißt der Gegner Argentinien. Drei Mal spielt Arminia zuvor den Bundesliga-Ball. Sich in so kurzer Zeit aus dem Blickfeld zu kicken -Êunmöglich. Erst recht, weil Owomoyela einer der Gewinner der Asienreise ist. Einmal durchgespielt, zweimal zeitig eingewechselt: An »Owos« 191 Länderspielminuten gibt es nichts auszusetzen. Das sieht auch Klinsmann so: »Die neuen Spieler bleiben im Fokus.«
Darüber, ob er dem Arminen Owomoyela nahe gelegt hat, im Sinne besserer Nationalmannschaftsperspektiven bei einem international aktiven Bundesligaclub anzuheuern, kann nur spekuliert werden. Asamoah/Owomoyela - möglich, dass Klinsmann im Hinblick auf die WM einem reinen Schalker Tandem auf rechts bessere Spielaussichten einräumt als einem Schalke-Bielefeld-Modell.

Artikel vom 22.12.2004