22.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In der Fußgängerzone entdeckt

»Brass Quintett Riga« war in der Johannesstiftkapelle zu Gast


Schildesche (ik.) Musik alter deutscher Meister ist die Spezialität des Blechbläserquintetts aus Riga. Auch beim Konzert in der Johannesstiftskapelle trugen die Musiker geistliche Lieder vor und verzauberten so ihr Publikum.
Entdeckt wurden die lettischen Bläser vor elf Jahren von Wilfrid Sahrhagel: »Ich hörte sie in der Bielefelder Fußgängerzone spielen und war begeistert von dem Talent der jungen Männer«, schwärmt er. Als er dann erfuhr, dass die fünf jungen Männer sogar im Staatsorchester ihrer Heimatstadt Riga spielen und trotzdem durch deutsche Straßen tingeln müssen, um ihre Familien zu ernähren, war sein Herz erweicht: »Ich nahm sie bei mir auf, wir entwickelten zusammen eine Tournee durch ganz Ostwestfalen.« Seitdem kommt das »Brass Quintett Riga« jedes Jahr in der Adventszeit für einige Konzerte nach Bielefeld, und zu Wilfrid Sahrhagel hat sich eine tiefe Freundschaft entwickelt.
Dieses Jahr haben die Musiker 80 Konzerte gegeben. Der Auftritt im Evangelischen Johanneswerk war der Abschluss der Konzertsaison 2004.

Artikel vom 22.12.2004