21.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Freude über »etwas
anderen Ausgang«

Turniergastgeber TuS Ost zieht positives Fazit

Von Marco Twente
Bielefeld (WB). Ein positives Fazit zogen die Ausrichter des TuS Ost im Rückblick auf die 24. Auflage ihres Hallen-Fußball-Turniers nach dem mit Spannung geladenen Endspiel mit Überraschungssieger DE Kusenbaum. »Wir sind zufrieden mit dem Turnierverlauf, die Organisation ist reibungslos abgelaufen«, bilanzierte Dirk Kornfeld,2. Vorsitzender des TuS Ost.

Darüber hinaus freute er sich über die erneut gute Besetzung des Turniers. Mit Arminia, VfB Fichte, TuS Dornberg und den beiden Landesligavertretern Jöllenbeck und Türk Sport waren alle »Großen« dabei. Die meisten der Teams nutzten die Gelegenheit als Vorbereitung für die in der kommenden Woche beginnenden Stadtmeisterschaften. So auch Kreisligist FC Türkiyemspor, über dessen erste Teilnahme sich Kornfeld besonders freute. Die Mannschaft von Trainer Yasar Günbatan begeisterte mit technischen Kabinettstückchen und sehenswerten Toren. Letztlich scheiterte man erst im Halbfinale im Neunmeterschießen am späteren Sieger aus Kusenbaum.
Doch auch die anderen Teams sorgten für ein hohes Spielniveau mit insgesamt 177 Toren an beiden Turniertagen. Allein am Samstag bewunderten die zahlreichen Zuschauer bereits 108 Tore. Der höchste Sieg gelang dem VfR Wellensiek mit einem 10:2 über Kreisligist VfL Schildesche. In dieser Partie fiel auch das kurioseste Tor des Turniers. Schildesches Keeper Michael Kloda schlug den Ball vom eigenen zum gegenüberliegenden Tor. Wellensieks Torwart Marcel Föste beförderte das Leder per Volleyschuss über das ganze Feld zurück ins Gehäuse seines unfreiwilligen »Passgebers« Kloda.
Das Turnier wurde wie in den Jahren zuvor im Doppel-K.O.-System ausgetragen. »Das macht es angenehm für die Mannschaften, da sie mit einer Niederlage auch am zweiten Tag über die »Trostrunde« immer noch die Möglichkeit haben, das Turnier zu gewinnen«, zeigte sich Kornfeld zufrieden mit dem Modus.
Als Enttäuschung muss der Auftritt des TuS Dornberg, der lediglich mit seiner zweiten Mannschaft antrat, gewertet werden. Ansonsten gingen die höherklassigen Teams überwiegend in voller Besetzung an den Start. So war vor allem das Prestigeduell im Halbfinale zwischen den ranghöchsten Teams Arminia und VfB Fichte von Spannung und Emotionen geprägt. In spielerischer Hinsicht war das 4:4 (4:5 n.N.) Halbfinale der Außenseiter Türkiyemspor und Kusenbaum ein echter »Hingucker«.
Durch das Ausscheiden des Titelverteidigers VfB Fichte und des Vorjahresfinalisten TuS Ost kam es dieses Mal zu einem Endspiel, in dem Arminia gegen Kusenbaum die Favoritenrolle inne hatte. »Endlich mal kein Endspiel Fichte gegen Ost«, war Kornfeld letztlich froh über den »etwas anderen Ausgang« des Turniers. Beim Gastgeber TuS Ost freute man sich über das erste Pflichtspiel der Saison von Torwart-Neuzugang Maikel Wenig, der nach langwieriger Verletzung beim 3:1 gegen Werther debütierte.
Der unerwartete 4:3-Finalsieg der DE Kusenbaum über Arminia war letztlich der krönende Abschluss eines gelungenen Turniers. »Die Organisation für das nächste Jahr ist auch schon in Planung«, blickt Kornfeld bereits in die Zukunft. Gerüchte über eine Bezirksliga-Staffel mit 17 Vereinen würde allerdings einen zusätzlichen Spieltag für Ost und somit eine Änderung des Turniertermins bedeuten. Davon lässt sich der Veranstalter jedoch nicht abschrecken. »Notfalls tragen wir das Turnier an Abenden in der Woche aus«, möchte Kornfeld dafür sorgen, dass auch die 25. Auflage des Hallen-Fußballturniers des TuS Ost ein großer Erfolg wird.

Artikel vom 21.12.2004