24.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frieden und 'ne Buddel Rum

Ein »Wunschbaum« soll Besucher ins Umweltzentrum locken


Bielefeld (sas). »Ich wünsche mir Luftsprünge & Gedankenblitze« hat jemand auf einem Zettel vermerkt. ». . . immer gute Freunde an meiner Seite« hält ein anderer für erstrebenswert. Und die Lego-Polizeistation ist der sehnliche Wunsch eines kleinen Jungen. Am »Wunschbaum« im Eingangsbereich des Umweltzentrums an der August-Bebel-Straße hängen all diese Hoffnungen und Gedanken, von Besuchern formuliert. »Die sechs schönsten Wünsche werden wird im Januar auswählen«, sagt Martina Ebert. Sie ist für die Öffentlichkeitsarbeit im Umweltzentrum verantwortlich.
Regelmäßig macht das Zentrum mit Aktionen auf sich aufmerksam. »Mit dieser Aktion ÝAm Anfang steht immer ein WunschÜ möchten wir das Augenmerk aber darauf lenken, wie viele verschiedene Vereine, Institutionen - wie zum Beispiel BUND und Greenpeace - und auch einzelne Gewerbe hier unter einem Dach arbeiten«, erklärt Ebert. Und Margarete Rühl ergänzt für die Hausgemeinschaft, dass zu wenig bekannt sei, in wie vielen Bereichen es an der August-Bebel-Straße kompetente Beratung gibt.
Der »Wunschbaum«, an den jeder bis Januar auch im Vorbeigehen sein Zettelchen hängen kann, soll die Menschen ins Haus locken und Schwellenangst abbauen. Wer mag, äußert seinen Wunsch anonym, wer im Januar an der Verlosung teilnehmen möchte, unter Zurücklassung seiner Adresse. Zu gewinnen sind Preise, die von den im Zentrum heimischen Betrieben und Gruppen gesponsert wurden: Bücher, eine Massage, eine indianische Kette und vieles mehr. Vielleicht gewinnt ja der Besucher, der sich »Freiheit, Liebe, Anarchie« wünschte. Vielleicht auch der, dessen Streben lautet: »Den Weltfrieden und 'ne Buddel Rum, um ihn zu feiern«.

Artikel vom 24.12.2004