18.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Messlatte liegt ziemlich hoch

Thomas Gottschalk moderiert die Spendengala »Ein Herz für Kinder«

Im Dienst der guten Sache: Thomas Gottschalk. Foto: dpa

ZDF, Samstag, 20.15 Uhr: Prominente zeigen wieder »Ein Herz für Kinder«. Moderiert wird die Gala in Berlin von Thomas Gottschalk. In der zweistündigen Live-Show geht es um ausgewählte Hilfsprojekte und Einzelschicksale. Die Messlatte liegt hoch: Zum 25-jährigen Jubiläum der Spendenaktion kamen 2003 sieben Millionen Euro zusammen.
Til Schweiger, Hera Lind, Nina Ruge und Karlheinz Böhm wollen diesmal Fälle von Not leidenden Kindern vorstellen. Zu einer Schicht an den Spendentelefonen haben sich Boris Becker, Frank Elstner, Jörg Pilawa, Renate Künast und Jan Josef Liefers bereit erklärt. Im Showprogramm wollen Sarah Connor, Andrea Bocelli und Westlife auftreten.
Gesammelt wird beispielsweise für die Opfer des Geiseldramas von Beslan. Die kleine Aida Sidakova und ihre Mutter Larisa, die die schrecklichen Stunden in der Turnhalle überlebten, sind bei Gottschalk zu Gast. Spenden aus der Sendung unterstützen die »Kindernothilfe«, die in Beslan mit einer psychologischen Station Kindern und Eltern zur Seite stehen soll. Auch durch Minen in Grosny verletzten Jungen und Mädchen wird geholfen.
Im Tschad unterstützt »Ein Herz für Kinder« die Arbeit von »Ärzte ohne Grenzen« in den Flüchtlingslagern. In Israel kümmert sich die Aktion um die Jerusalem Foundation, die einen jüdisch-arabischen Kindergarten bauen will. In Deutschland widmet sich »Ein Herz für Kinder« unter anderem dem zehn Jahre alten Andreas, der seit seiner dritten Lebenswoche unter Neurodermitis leidet.

Artikel vom 18.12.2004