18.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bundesliga-Prominenz
zu Gast beim Jubilar

SCB 04/26 bittet zum Turnier der Traditionsmannschaften

Von Werner Jöstingmeyer
Bielefeld (WB). Wer fußballerische Leckerbissen genießen will, kommt am heutigen Samstag in der Schildescher Sporthalle sicherlich auf den Geschmack. Zum Abschluss des 100-jährigen Jubiläums hat Gastgeber SCB 04/26 vor allem vier gleichaltrige Vereine eingeladen, deren Traditionsmannschaften alles andere als »Hausmannskost« zu bieten haben. Erster Anstoß ist um 14 Uhr.

In der Vorrundengruppe I stehen sich FC Schalke 04, DSC Arminia und VfL Schildesche gegenüber. In der Gruppe II spielen zunächst Bayer 04 Leverkusen, FC Freiburg und Gastgeber SCB 04 gegen-einander. Die Gruppensieger ermitteln ab 18.30 Uhr den Turniergewinner, der sich über den von der Baugesellschaft Sudbrack gestifteten »Sudbrack-Cup« freuen darf. Damit sich die Fairness bei aller Konkurrenz in Grenzen hält, hat die Firma Schüco International zudem einen Fairplay-Pokal gestiftet. Unternehmens-Pressesprecher Thomas Lauritzen: »Ich würde mich sehr freuen, wenn diese Trophäe in Bielefeld bleibt.«







Die Traditionsteams kommen natürlich mit zahlreichen klangvollen Namen. Allen voran der FC Schalke 04. Gerne erinnert man sich noch an den ehemaligen Bundesligaspieler Matthias Herget, der für VfL Bochum und Bayer Uerdingen 237 Erstligaspiele absolvierte und dabei 26 Tore erzielte. Ingo Anderbrügge brachte es sogar auf 292 Partien und 53 Tore. Er trug in den Jahren 1984 bis 2000 die Trikots von Borussia Dortmund und Schalke 04. Ferenc Schmidt galt in seinen besten Jahren als feste Größe beim 1. FC Köln (3 Spiele) und MSV Duisburg (51 Spiele). Auch der mittlerweile 41-Jährige hat »auf Schalke« eine neue sportliche Heimat gefunden.
Andrej Buncol (186 Spiele) und Hans-Peter Lehnhoff 237 Spiele) heißen die Aushängeschilder der Leverkusener Traditionsmannschaft, die heute in der Schildescher Sporthalle auftritt. Der SC Freiburg kommt u.a. mit Sammy Sané, Marco Weißhaupt, Alfons Higl und Martin Spanring. Im Team dabei außerdem die ehemaligen Arminen Andreas Golombek und Herbert Reiss. Bei so viel Prominenz will der DSC Arminia natürlich nicht zurückstehen. Verspricht Teamchef Uli Braun: »Wir werden alles geben.«

Artikel vom 18.12.2004