16.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kanarien-Züchter
heimsten Titel ein

Erfolge bei den Deutschen Meisterschaften


Schildesche (WB). Mit einer langen Liste an Titeln und Platzierungen kehrten die Mitglieder des Kanarienzucht- und Vogelschutzvereins Schildesche von der Deutschen Meisterschaft in Bad Salzuflen heim.
Friedrich Plass, der auch den besten Preisrichterstamm stellte, erreichte bei den Gesangkanarien den 2. Platz. Drei Goldmedaillen erhielt Manfred Heidemann mit seinen Kollektionen Achat opal, Fife gescheckt und Fife Lipochrom. Adolf Kurth errang zwei Goldmedaillen mit seinen Rheinländern. Je einmal waren Karl Wiebel (Deutsche Haube), Karl-Heinz Konert (Berner Kanarien) und Dieter Hermann (Schwarz-Rot-Mosaik Typ 1) erfolgreich.
Bei den Einzel-Wettbewerben belegte Ekkehard Mruck mit seinen Norwichvögeln in verschiedenen Farbstellungen gleich fünfmal Platz 1. Und jeweils eine Goldmedaille erhielten auch Gerd Ramminger (Lizard Schimmel), Dieter Herrmann (Schwarz-mosaik Typ 2) und Horst Sensing (Gelb schimmel). Auch bei den Carduelien war Ekkehard Mruck erfolgreich: Nicht nur seine Kollektion Weißflügelgimpel, sondern auch der Birkenhänfling fand den Beifall der Preisrichter.
Den Championvogel stellte Hans-Jürgen Dessing mit seinem Dompfaff. Und in der Kategorie Mischlinge zeigte Heinz Ulbrich die beste Vierer-Kollektion mit Alariogirlitz und Kanarienvögeln.

Artikel vom 16.12.2004