16.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In Bielefeld schlägt das Herz von Dr. Oetker

Weltkonzern investiert in den Stammsitz -Ê»Oetker-Welt« startet im Frühjahr -ÊNeubau Ellipse


Von Bernhard Hertlein
Bielefeld (WB). Nach Jahrzehnten, in denen die Dr. Oetker-Gruppe an unterschiedlichen Standorten vor allem ihre Produktionen neu- oder ausgebaut hat, investieren die Bielefelder jetzt in großem Umfang an ihrem Stammsitz.
Weithin sichtbar ist bereits die neue Glasfassade an der Rückseite der früheren Puddingfabrik. In dem sonst weitgehend im historischen Erscheinungsbild erhaltenen Gebäude wird nach Angaben des geschäftsführenden Gesellschafters Dr. August Oetker schon im nächsten Frühjahr die »Dr. Oetker Welt« eröffnet. Darin wird neben Versuchsküche, Konferenzräumen und Mitarbeiter-Restaurant (mit Blick auf die Stadt Bielefeld) auch eine Ausstellung zur Geschichte und den Produkten des Unternehmens eingerichtet.
Architektonisch reizvoll wird besonders ein zweites Gebäude. Die in Anlehnung an ihre Grundform so genannte »Ellipse« (116 Meter lang, fast 40 Meter breit) wird nach ihrer voraussichtlichen Fertigstellung 2007 die Bereiche Forschung und Entwicklung sowie Marketing aufnehmen.
Bereits im Umbau befindet sich das »Dütting-Gebäude«, in dem Teile der Verwaltung untergebracht sind. Hier entsteht im hinteren, der Eisenbahn-Strecke zugewandten Bereich ein Parkhaus mit 250 Stellplätzen. Nach Fertigstellung soll außerdem der Dr. Oetker-Buchverlag an den Stammsitz umziehen. Dieser wird nach Abriss mehrerer kleinerer Gebäude und Garagen in eine Parklandschaft eingebettet sein.
Oetker bestätigte, dass die große Investition auch ein Bekenntnis zum Standort Bielefeld sei. Über die Höhe der Kosten äußerte er sich nur dahingehend, sie sei »sehr gut zweistellig«. Nach Expertenschätzung ist ein Betrag von 50 Millionen Euro für die Gesamtmaßnahme nicht unrealisitisch.

Artikel vom 16.12.2004