16.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Gelb« für Owomoyela

Klinsmann stellt ihn auf: Debüt schon gegen Japan

Von Jonas Schorfheide
Yokohama (WB). Begeisterung pur im Stadium von Yokohama, dem Ort der Deutschen Endspielniederlage bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2002 in Japan. Mehr als 200 jubelnde Mädchen und Jungen der Deutschen Schule Tokio feiern begeistert die Mannen von Bundestrainer Jürgen Klinsmann bei der ersten Übungseinheit auf asiatischem Boden.

Und während sich die meisten hoch bezahlten Kicker wie Michael Ballack und Gerald Asamoah beim Einlaufen nicht einmal zu den jungen Fans umdrehen, strahlt ein Mann über beide Backen und bedankt sich für die Anfeuerungsrufe: Patrick Owomoyela ist im Kreise der Deutschen Fußballnationalmannschaft angekommen und der Bielefelder Armine weiß diesen Moment zu genießen.
Aber es gibt noch mehr positive Nachrichten vom dritten Tag der Asienreise aus ostwestfälischer Sicht zu berichten. »Owo« zeigte sich nach freiem Vormittag bei der abendlichen Trainingseinheit so frisch und überzeugend, dass Jürgen Klinsmann ihn abschließend vor dem heutigen ersten Vergleich mit einer japanischen Mannschaft (12.10 Uhr/ZDF) ein begehrtes gelbes Leibchen überstreifte. Und auch Co-Trainer Jürgen Löw machte kein Geheimnis daraus, dass mit dem Rechtsverteidiger nach langer Zeit bald wieder ein Armine das Nationaltrikot trägt: »Mit großer Wahrscheinlichkeit wird Patrick Owomoyela gegen Japan spielen.« Die letzten beiden, denen diese Ehre zu Teil wurde waren Ronald Maul und Stefan Kuntz.
»Das ist hier schon eine ganz andere Hausnummer als in Bielefeld und ich bin gespannt auf den Spieltag«, übte sich »Owo« in Zurückhaltung. Er konnte seine Vorfreude auf einen möglichen Einsatz jedoch nicht verbergen. »Das ist eine klasse Sache für mich hier, es wäre schön wenn ich schon gegen Japan spielen könnte.« Aber die Premiere wird im Hause Owomoyela mit einem lachenden und einem weinenden Auge gesehen, wie der Halbnigerianer schmunzelnd zugab: »Mein Vater hätte es sicherlich lieber gesehen, hätte ich für sein Land gespielt. Aber er ist trotzdem stolz auf mich.«
Ob die geistige und körperliche Frische von Patrick übrigens mit dem neuen DFB-Psychologen Hans-Dieter Hermann zusammenhängt, der gestern am Rande der Trainingseinheit vorgestellt wurde und in Zukunft für die mentale Stärke der Nationalspieler im Hinblick auf die Weltmeisterschaft 2006 verantwortlich ist, darf bezweifelt werden. »Im Moment passt alles«, berichtete Owomoyela.
Ob Klinsmann neben ihm noch den Bremer Christian Schulz auf der anderen Defensivseite als zweiten Neuling aufbietet, blieb zunächst offen. Fest steht, dass der Bundestrainer im Sturm eine Premiere probiert: Zum ersten Mal sollen unter seiner Regie drei Spitzen angreifen. Den Platz neben dem Bremer Miroslav Klose und dem Schalker Gerald Asamoah nimmt der 19 Jahre alte Kölner Lukas Podolski ein.

Artikel vom 16.12.2004