16.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stefan Raabs Stern
droht rapide zu sinken

ProSieben-Komiker lädt zum »Turmspringen« ein

Von Carsten Rave
ProSieben, 20.15 Uhr: Stefan Raab hat seine individuellen Sportveranstaltungen in der Fernsehbranche mittlerweile zur dauerhaften Einrichtung gemacht. Der Komiker lädt zum Wok-Rennen, zum Springchampionat und heute zum großen »TV Total Turmspringen«.

Für Raab geht mit dem Sprung in die Tiefe ein wechselvolles Jahr zu Ende. Höhepunkte wie der viel beachtete European-Song-Contest-Auftritt in Istanbul mit Sänger Max wurden von Rückschlägen eingeholt. Raab ist laufend in neue gerichtliche Auseinandersetzungen verstrickt. Und das Schlimmste für den 38-Jährigen ist: Die Quoten seiner ProSieben-Show gehen zurück.
Der vorläufige »Höhepunkt« ereilte den Spaßmacher im Dezember. Eine Frau aus Frankfurt am Main beschwerte sich beim Landgericht Berlin, weil Raab sie in einer Sendung als »perfekt getarnte Drogendealerin« bezeichnet haben soll. Dazu hatte der ProSieben-Komiker ein Bild des Hessischen Rundfunks gezeigt, auf dem die Mutter bei der Einschulung ihrer Tochter eine Schultüte in der Hand hat. Der Anwalt vertritt auch die Schülerin Lisa Loch, deren Namen Raab für anzügliche Witze genutzt hatte. Im Dezember entbrannte auch der Streit Raabs mit dem Formel-1-Piloten Ralf Schumacher und dessen Frau Cora, der aber wieder beigelegt ist.
Ob Raab es sich weiter leisten wird, sich mit Unbekannten oder Prominenten anzulegen, bleibt offen. Fest steht, dass die Quoten seiner täglichen Show zurückgegangen sind und besonders im sensiblen Bereich der für die werbetreibende Industrie wichtigen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren unter den ProSieben-Durchschnitt abzugleiten drohen. 2002 kam er mit »TV Total« auf einen Jahres-Marktanteil in der Zielgruppe von 15,4 Prozent, 2003 fiel er auf 13,9 Prozent zurück, in diesem Jahr liegt er bis Mitte Dezember bei gerade 11,8 Prozent.
Die Folge: Die Werbetarife sind inzwischen günstiger geworden. Zumindest 2005 wird er noch vier Mal die Woche senden. Was dann passiert, ist fraglich. Nicht auszuschließen, dass irgendwann ein Personalwechsel bevorsteht. ProSieben baut auch den Entertainer Oliver Pocher als Präsentator für eine tägliche Show auf.
Im »großen TV Total Turmspringen« müssen die prominenten Konkurrenten in Einzelwettbewerben und im Synchronschwimmen gegeneinander antreten. Unter anderem hüpfen neben Raab sein Comedy-Vasall Elton, Mittelgewichtsboxer Felix Sturm, Komiker Bürger Lars Dietrich, Schauspieler Claude-Oliver Rudolph, Sängerin Lucy (No Angels) sowie die Schwimmer Sandra Völker und Thomas Rupprath ins Wasser.

Artikel vom 16.12.2004