18.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fußball in Kürze

Eingestellt: Der Deutsche Fußball-Bund hat jetzt auch offiziell bestätigt, dass im Falle der vermeintlichen Wettaffäre in der 2. Fußball-Bundesliga nicht weiter ermittelt wird. Nach Aussagen des DFB-Kontrollausschuss-Chefs Horst Hilpert vom Freitag besteht kein hinreichender Tatverdacht, dass die Partie FC Erzgebirge Aue gegen Rot-Weiß Oberhausen manipuliert worden ist. Oberhausen war unterstellt worden, das Spiel gegen Aue am letzten Spieltag der Hinrunde am vergangenen Sonntag absichtlich verloren zu haben.
Gescheitert: Bundesligist Borussia Dortmund wird Torhüter Dimo Wache vom Liga-Konkurrenten FSV Mainz 05 nicht verpflichten. Bei den Verhandlungen erzielte der BVB und Wache keine Einigung. Der Vertrag des Torwarts läuft im Sommer 2005 aus.
Verkauft: Trotz der schlechten sportlichen Hinrunden-Bilanz kann Bundesligist Borussia Mönchengladbach weiter auf die Unterstützung seiner Fans bauen. Wie der Club mitteilte, ist bereits die 25 000. Dauerkarte verkauft worden: neuer Borussia-Rekord.
Verlängert: Der Zweitliga-Spitzenreiter MSV Duisburg hat den Vertrag mit Cheftrainer Norbert Meier verlängert. Der neue Kontrakt läuft bis zum 30. Juni 2007. »Der MSV ist für mich eine Herzensangelegenheit und nicht irgendeine Durchgangsstation«, sagte der 46 Jahre alte Meier. Mit den »Zebras« strebt er den Aufstieg in die Bundesliga an.
Unterschrieben: Regionalligist Fortuna Düsseldorf hat Uwe Weidemann als Cheftrainer verpflichtet. Der 40 Jahre alte ehemalige Bundelsiga-Profi erhielt einen Vertrag bis zum Saisonende.

Artikel vom 18.12.2004