13.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen in
unserer Stadt
Natascha Kercan
»TouchLife«-Praktikerin

Erst 21 Jahre jung, steht Natascha Kercan beruflich schon auf eigenen Beinen. Die Bielefelderin hat sich mit drei Geschäftspartnern - einem Physiotherapeuten und zwei Personal-Trainern - im Rahmen des Gemeinschafts-Unternehmen »VitaFortis« im neuen Bahnhofsviertel direkt gegenüber dem Freizeitbad »Ishara« selbstständig gemacht.
Dort bietet die 21-Jährige nach sechsmonatiger Ausbildung zur »TouchLife«-Praktikerin Wohlfühlmassagen an. Zu ihrer Kundschaft zählen neben Sportlern mit müden Gliedern vor allem von Beruf und Alltag gestresste Mitmenschen. »Ich biete Balsam für die Seele, möchte, dass sich die Klienten unter meiner Obhut entspannen, Zeit für sich selbst nehmen und das Gefühl für den eigenen Körper wieder entdecken«, erklärt Natascha Kercan die Bedeutung von »TouchLife«. Und legt dabei Wert auf die Feststellung, dass die von ihr praktizierte (Wohlfühl-)Massage für Rücken, Schultern und Nacken, Kopf/Gesicht, Beine, Füße, Arme, Bauch und Brustkorb nicht mit der ärztlich verordneten, klassisch-medizinischen Variante zu verwechseln ist.
Doch wo liegt nun der Unterschied? »Jede Termin wird den speziellen Bedürfnissen des Kunden angepasst. Er sagt mir, welche Körperpartie ich jeweils in den Mittelpunkt der Massagesitzung stellen soll«, so die 21-Jährige. 90 Minuten Zeitaufwand, fügt die Bielefelderin mit kroatischen Wurzeln hinzu, müsse man einplanen, um den optimalen Wohlfühl-Effekt zu erzielen. Jeder einstündigen Massage gehe ein Vorgespräch voraus, nach der Behandlung folgten eine Ruhepause von zehn Minuten und ein gleichlanges Nachgespräch.
Mit dem vor kurzem vollzogenen Schritt in die Selbstständigkeit verfolgt Natascha Kercan den Weg zum eigentlichen Traumberuf konsequent weiter. Schon vor dem Abitur an der Schildescher Martin-Niemöller-Gesamtschule stand für die junge Frau fest, dass sie einmal Heilpraktikerin werden möchte.
Aber die Abschlussprüfung, so berichtet die Bielefelderin mit dem großen Faible für die Naturheilkunde, könne sie erst in vier Jahren ablegen. So denkt Natascha Kercan vorerst weiter an den Ausbau ihres Unternehmens und schmiedet bereits Pläne für einen mobilen »TouchLife«Massageservice. Jens Heinze

Artikel vom 13.12.2004