07.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sekretärinnen zwischen
Macken und Marotten

Musikalische Begleitung an zwei Steinway-Flügeln

Bielefeld (bp). »Sekretärinnen« öffnen den Blick in die Tiefen des Büroalltags, wo Macken und Marotten, Sehnsüchte, Eifersüchteleien, Mobbing und Intrigen brodeln. »Sekretärinnen« schmachten, telefonieren ständig (privat!), lackieren oder feilen sich die Fingernägel. An ihnen kommt keiner vorbei - erst recht nicht bis zum Chef.

1991 erlebte Franz Wittenbrinks Liederabend »Sekretärinnen« in Hamburg seine Uraufführung - inzwischen ist er deutschlandweit zum Kultstück avanciert. Das Besondere: »Sekretärinnen« wird für jedes Haus neu eingerichtet. Premiere in Bielefeld ist am 10. Dezember, 20 Uhr, in der Rudolf-Oetker-Halle. »Sekretärinnen« wird anders sein als alle anderen »Sekretärinnen«-Liederabende zuvor. Regisseur Stefan Huber hatte die Chance, mit ausgebildeten Sängerinnen zu arbeiten, nicht mit Schauspielern, die singen. Huber, der in Bielefeld bereits »Im Weißen Rössl« in Szene gesetzt hat: »Eine außergewöhnliche Besetzung, eine geballte Ladung Qualität.« Als »Mutter des Büros« dabei: Monika Mayer, jahrzehntelang am Theater Bielefeld engagiert.
Für die acht Sekretärinnen wurden eigene Biografien entwickelt, 30 Lieder von Schumann bis Christina Aquilera, von Abba bis Gershwin erzählen ihre (gemeinsame) Geschichte. In ihren Träumen wird aus dem mausgrauen Büroboten (Karl Heinz Herber) der begehrenswerte Latin Lover.
William Murta hat nicht nur Arrangements für (mechanische) Schreibmaschinen, Locher und Telefonklingeln geschrieben - passend zum Aufführungsort Rudolf-Oetker-Halle gibt es eine musikalische Begleitung auf zwei Steinway-Flügeln; es spielen Bill Murta und Ulrich Meier. Murta: »Es wird auch improvisiert.«
Regisseur Stefan Huber verspricht, dass in »Sekretärinnen« etwas Nicht-Alltägliches passiert, dass »Showaspekte bedient« werden: »Wir spielen nicht in einem kleinen Theater, sondern in einer großen Konzerthalle.« Musikalisch gipfelt »Sekretärinnen« in einem Medley an die Männerwelt: Darin will die eine einen Cowboy als Mann, die andere bevorzugt einen Mann aus Schokolade usw., usw.
Es singen und spielen Stefanie Dietrich, Frederike Haas, Sigrid Hauser, Monika Mayer, Susa Meyer, Carolin Soyka, Katja Thiede, Christa Wettstein und Karl-Heinz Herber.

Artikel vom 07.12.2004