07.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ruhepause im
hektischen Advent

Konzert in der Jöllenbecker Kirche


Jöllenbeck (kh). Alle, die den Weg in die evangelische Marienkirche gefunden hatte, wurden belohnt. Eine willkommene Ruhepause in der mitunter stressigen Adventszeit bot das Konzert, zu dem Jöllenbecks Musiker einluden. Bereits zum siebten Mal hatten sich weltliche Musikvereine wie der Feuerwehrmusikzug der Stadt Bielefeld und die Sängergemeinschaft Jöllenbeck mit kirchlichen zusammengetan.
Der evangelische Kinderchor gab in diesem Jahr sein Debüt, während der Posaunenchor des CVJM Jöllenbeck bereits in den vergangenen Jahren mitmusiziert hatte. »Wir freuen uns alle, in der schönen, frisch renovierten Kirche in bewährter Partnerschaft ein Konzert für alle Jöllenbecker zu veranstalten«, erklärte Elmar Ladage vom Feuerwehr-Musikzug.
Von klassischen Weihnachststücken wie »Macht hoch die Tür« oder »Süßer die Glocken nie klingen« bis hin zu einer be-swingten Einladung ins »Winterwonderland«: So abwechslungsreich die mitwirkenden Musiker, so vielfältig war auch der Abend. Kantor Hauke Ehlers, der den Kinder- und den Posaunenchor leitete und zwischendurch noch Orgel spielte war genauso zufrieden mit seinen Chören, wie auch Thomas Görg vom Feuerwehrmusikzug und Heinz Budde von der Sängergemeinschaft.
Die Zuschauer verlangten nach zusätzlichen Stühlen, damit alle in der rot-grün-golden renovierten Kirche Platz fanden. Die festliche Einladung zu einer besinnlichen Adventszeit nahmen sie gerne an.

Artikel vom 07.12.2004