07.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Grünes Licht« für Goldbeck-Baumaßnahmen

Bezirksvertretung segnete Erweiterung gewerblicher Flächen an der Eisenstraße ab


Quelle (ho). Grünes Licht gab die Bezirksvertretung Brackwede in ihrer letzten Sitzung für die Erweiterung von »gewerblichen Bauflächen« an der Eisenstraße. Die planungsrechtliche Umsetzung des geplanten Vorhabens soll auf der Grundlage eines» Vorhaben bezogenen Bebauungsplanes« erfolgen, wobei die Kosten der Investor, die Firma Goldbeck GmbH, trägt.
Die ist in diesem Gebiet schon lange ansässig, möchte das Werk an der Eisenstraße um fast 5 000 Quadratmeter erweitern, so auch neue Arbeitsplätze schaffen. »Wann hat es in Brackwede zuletzt Investitionen in der metallverarbeitenden Branche gegeben und dann in dieser Größenordnung. Erfreulich, dass ein solches Investitionsvorhaben auf uns zukommt«, begründete Dr. Bernd Brunemeier die Zustimmung der SPD-Fraktion.
Einzig die Grünen meldeten »erhebliche Bedenken an«. Karl-Ernst Stille: »Mit der Erweiterung wird in ein Landschaftsschutzgebiet eingegriffen«. Zugleich begründete er seine Zustimmung aber »mit der Schaffung neuer Arbeitsplätze durch die Firma Goldbeck«. Brunemeier machte deutlich, dass man unterscheiden müsse »zwischen dem, was auf dem Papier steht und wie die faktischen Gegebenheiten vor Ort sind«.
Die geplante Erweiterung des Werkes rücke an die künftige A 33 - Trasse heran. »Es gibt keine unüberwindlichen Hindernisse was den Landschafts- und Naturschutz angeht«.

Artikel vom 07.12.2004