07.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein choreografisches Feuerwerk

Publikum feiert begeistert die zweite Werk-Show des Dance Centers »All that Jazz«

Brackwede (oh). Lampenfieber ist besonders für sehr junge Menschen nur schwer zu ertragen. Also handelte Claudia Lorenz vom Dance Centers »All that Jazz« entsprechend und schickte am Samstagabend zum Auftakt ihrer zweiten »Werk-Show« den niedlichen Tanznachwuchs auf die Bühne.

Der öffneten mit einem Tanzspiel - Sequenzen aus dem Unterricht - und einer gelungenen Tabaluga-Choreografie die Herzen des tanzbegeisterten Publikums in der vollbesetzten Brackweder Realschul-Aula. Den enthusiastischen Applaus nahmen die kleinen Tanz-Prinzessinnen mit Stolz entgegen.
Mehr als 100 Tänzerinnen und Tänzer des Bielefelder Dance Centers im Alter zwischen drei und 55 Jahren präsentierten im Laufe des gut zweistündigen Programms ein choreografisches Feuerwerk: Jazz Dance und Ballett, HipHop und Modern Dance, Kindertanz und Street Dance - alle Formationen und Gruppen hatten intensiv für ihre Auftritte trainiert.
Ob nun die Dance Center-eigene »Company« den »Mac the knife«-Song in rasantem Tempo umsetzte oder die »Teenager« als Cowgirls über die Bühne wirbelten oder die schon weit fortgeschrittenen Jazz-Dancer Michael Jacksons »Thriller« in atemberaubender Choreografie darboten - das tanzbegeisterte Publikum war begeistert. Entsprechend geizte es nicht Applaus für die Präsentation dessen, was die Tänzer und Tänzerinnen mit viel Engagement, Ausdruck und Talent als Querschnitt ihrer Tanzausbildung auf die Bühnenbretter zauberten.
Hoch zufrieden mit dem Abend war aber auch Claudia Lorenz - zeigte er doch die erfolgreiche Arbeit des Dozententeams. »Als neuestes Angebot haben wir jetzt eine dreimonatige Tanz-Intensiv-Ausbildung - ob als Vorbereitung für angehende Tänzer oder Fortbildung für Gymnastiklehrer oder auch alle Tanzbegabten und Tanzbegeisterten«, sagt sie.

Artikel vom 07.12.2004