07.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Noch Plätze frei
bei Skifreizeit
Senne (WB). Eine einwöchige Skifreizeit für Jugendliche bietet das HoT der Senner Christus-Kirchengemeinde vom 2. bis 9. Januar 2005 an. Kurz entschlossene Ski-Fans haben jetzt noch die Möglichkeit auf die Axalp, die in einer Höhe von 1600 Metern liegt, mitzufahren - da noch einige Plätze frei sind. Die Gruppe sollte mindestens 30 Teilnehmer stark sein . Die Fahrt kostet 399 Euro. In diesem Betrag sind An- und Abreise, Skipass, Verpflegung und einige andere Dinge enthalten -ÊWinterspaß inklusive. Anmeldungen - möglichst umgehend - nimmt Bettina Stritzke vom Haus der offenen Tür der Christusgemeinde, Buschkampstraße 149a, montags bis freitags ab 13 Uhr unter der Rufnummer 0521/403622 oder schriftlich entgegen.

PIA feiert
Weihnachten
Sennestadt (WB). Das Projekt interkulturelle Arbeit - PIA - in Sennestadt lädt zu seiner Weihnachtsfeier in seinen Treff-Räumen am Brombeerweg 1 (Heideblümchen) am Montag, 20. Dezember, in der Zeit von 15.30 bis 18 Uhr ein. Willkommen zu der Feier sind nicht nur die Kinder und Jugendlichen des PIA-Treffs, sondern auch deren Geschwister, Eltern, Freunde und Förderer sowie interessierte Mitbürger. Plätzchen und Getränke für die Feier werden gern angenommen.

Krippen, Theater
und Stockbrot
Brackwede (WB). Der Brackweder Louise-Scheppler-Kindergarten und Hort veranstaltet am Freitag, 10. Dezember, in der Zeit von 16 bis 19 Uhr, zum ersten Mal ein »Weihnachtsmärktchen«. Auf dem Gelände der Einrichtung, Wikingerstraße 15b, gibt es für die Kleinen Theater, um 17 Uhr spielt der Bläserkreis des CVJM Brackwede, ein Basar lädt zum Stöbern ein. Außerdem ist eine Krippenausstellung aufgebaut und am Lagerfeuer kann Stockbrot gebacken werden.

Einer geht durch
Brackwede...
...und sieht, wie ein Mann mit einem 50 Euro-Schein in der Hand eine Imbissbude betritt. Doch nicht um dort etwas Nahrhaftes zu erstehen. Weit gefehlt. Der Geldschein fühle sich so merkwürdig an. Ob der nicht einmal unter das Testgerät für Falschgeld gehalten werden könne? bittet er. Der Imbissbudenbesitzer ist hilfreich und der Schein echt. Doppeltes Glück für den Schein-Besitzer, meintEINER

Artikel vom 07.12.2004