06.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musikhochzeit
vor Gericht


London/New York (dpa). Der Zusammenschluss von mehr als 2500 unabhängigen Plattenfirmen, Impala, klagt gegen die Großfusion der Musikunternehmen (BMG) und Sony beim Europäischen Gericht in Luxemburg. Der Einspruch habe das Ziel, die Fusion zu annullieren, teilte Impala mit. Die Europäische Kommission hatte im Juli nach einer vertieften Prüfung den Zusammenschluss von Sony und BMG zur zweitgrößten Plattenfirma der Welt mit Sitz in New York ohne Auflagen gebilligt. Impala ist dagegen der Meinung, dass die Konzentration des weltweiten Musikmarktes auf nun nur noch vier große Plattenfirmen der Vielfalt und dem Wettbewerb auf dem Markt schadet.
»Wir glauben, die Kommission hat eine ganze Serie rechtlicher Fehler begangen«, teilte Impala mit. Mit einer Entscheidung des Gerichts rechnen die Kläger allerdings nicht vor Ablauf von neun Monaten. Bei Sony BMG zeigt man sich zuversichtlich, dass die Entscheidung der EU-Kommission vom Gericht bestätigt wird.

Artikel vom 06.12.2004