01.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Bundesstraße 68 in Bielefeld: Hier starben gestern zwei Kinder. Foto: Carsten Borgmeier

Tod auf dem Schulweg

Lkw erfasst Schülergruppe - Zwei Kinder sterben am Unfallort

Von Jens Heinze
Bielefeld (WB). Bei einem verheerenden Unfall sind gestern in Bielefeld zwei Kinder (11/13) getötet und ein zwölfjähriger Junge lebensgefährlich verletzt worden. Die Hauptschüler waren beim Überqueren der Bundesstraße 68 auf dem Weg zu einem Schulsport-Tag von einem Lkw erfasst worden.

Den genauen Unfallhergang hat die Polizei bis gestern Abend nicht klären können. Fest steht, dass die drei Sechstklässler der Hauptschule Bielefeld-Senne gestern Vormittag in Begleitung von vier oder fünf Klassenkameraden unterwegs zum Schulsporttag waren, der auf einer Eisbahn im benachbarten Bielefelder Stadtteil Brackwede stattfinden sollte. Die Schüler der Klassen 6a und 6b waren, ohne Lehreraufsicht, mit einem öffentlichen Omnibus zur Eisbahn gefahren.
An einer Haltestelle an der vierspurigen Bundesstraße 68, die die Bielefelder Innenstadt mit der Autobahn 2 verbindet, stieg die Gruppe aus. Beim Überqueren des mit einer Ampel gesicherten Fußgängerüberweges zur Eisbahn auf der anderen Straßenseite wurden gegen 8.45 Uhr drei Hauptschüler von einem 40 Tonnen schweren Sattelzug erfasst. Der Getränke-Lkw aus dem niederrheinischen Kleve schleifte den Elf- und den 13-Jährigen etwa 20 Meter weit mit und überrollte sie. Die Kinder waren auf der Stelle tot. Ihr zwölfjähriger Freund war zur Seite geschleudert worden. Er wurde mit lebensgefährlichen Kopfverletzungen in ein Bielefelder Krankenhaus gebracht.
Ersten Ermittlungen der Polizei zufolge könnten die Sechstklässler bei Rotlicht auf die Straße gelaufen sein. Zwar soll die Gruppe an der Ampel vorm Fußgängerüberweg »Grün« angefordert haben - doch das leuchtete zuerst für die zwei Fahrbahnen der gegenüberliegenden Straßenseite auf. Für die beiden Spuren direkt vor den Schülern galt vorerst weiter »Rot«.
Der 44-jährige Sattelzugfahrer brach nach dem Unfall mit einem Schock zusammen. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht, war gestern nicht vernehmungsfähig.
Lokalteil

Artikel vom 01.12.2004