01.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit »Brücke zur Basis« die
Kommunikation ausbauen

Erstes Treffen der Vereins-Ehrenamtsbeauftragten

Von Franz Braun
Bielefeld (WB). Auf Einladung des FLVW-Kreises Bielefeld trafen sich am Montag in Bielefeld die Vereins-Ehrenamtsbeauftragten (VEAB) der Fußballvereine zu ihrem ersten »Treffpunkt Ehrenamt«. Die Zusammenkunft ist eingebettet in die FLVW-Initiative »Brücke zur Basis« und die Aktion Ehrenamt des Deutschen Fußball-Bundes.

Sie soll künftig jährlich in zeitlicher Nähe zum »Internationalen Tag des Ehrenamtes« (5. Dezember) durchgeführt werden. Ziel des Treffen ist es, die Vereine kontinuierlich mit aktuellen Informationen und Arbeitshilfen für die Vereinspraxis zu bedienen. Langfristig sollen sie dazu beitragen, die Kommunikation zwischen Verband, Kreisen und Vereinen kontinuierlich aufzubauen und zu verbessern.
Themenschwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung war die praktische Arbeit und die Anbindung des VEAB in seinem jeweiligen Vereins- oder Abteilungsvorstand. Aus der Ergebnisdarstellung einer wissenschaftlichen Studie der Universität Münster wurde deutlich, dass rund 80 Prozent der VEAB bereits über eine verantwortliche Funktion im Vorstand verfügen, aber die Aufgaben eines VEAB nicht schwerpunktmäßig wahrnehmen können. Hierzu wurde seitens des Verbandes deutlich gemacht, dass er hierbei in erster Linie nicht um die Einführung einer neuen Funktion oder eines zusätzlichen Amtes geht, sondern der VEAB vor allem Multiplikator und Ansprechpartner des Verbandes mit der Zielsetzung ist, die Aufgabenfelder »Mitarbeitergewinnung«, »Mitarbeiterförderung« und »Mitarbeiterbindung« stärker ins Bewusstsein der Vereinsführung zu heben.
Insgesamt hat der »Treffpunkt Ehrenamt« aufgezeigt, dass der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen bereit ist, auf diesem Gebiet noch stärker als Dienstleister für seine Vereine aufzutreten. Die Konzepte und Maßnahme der Initiative »Brücke zur Basis« orientieren sich eng an den Anforderungen der Vereinspraxis. Entsprechend hilfreich waren für die Vereinsvertreter dann auch die vermittelten Informationen zum Themenkomplex »Mitarbeitergewinnung«, die den Vereinen - und hier speziell den Vereins-Ehrenamtsbeauftragten - über den neuen Internetauftritt des Verbandes unter www.flvw.de/Service zur Verfügung stehen.
Ebenso wertvoll für die Vereine waren auch die am Ende der Veranstaltung ausgegebenen Info-Materialen zu Aus- und Fortbildungsmaßnahmen in 2005 sowie der Hinweis auf qualifizierte Beratungsmöglichkeiten, die in Kooperation des Verbandes mit dem LandesSportBund NRW unter dem Kürzel »VIBSS« (Vereins-, Informations-, Beratungs- und Schulungssystem) kostenfrei von den Vereinen genutzt werden können.
Vereine, die näheres zum »Treffpunkt Ehrenamt« erfahren möchten, können sich direkt an den Ehrenamtsbeauftragten ihres FLVW-Kreises wenden.

Artikel vom 01.12.2004