30.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Warum Frauen intelligenter sind als Männer

Mario Barth testet erfolgreich die Belastung der Bauchmuskeln vor ausverkauften Rängen


Von Larissa Kölling
Bielefeld (WB). Stimmen im Dunkeln, Spot an und frenetischer Jubel - da steht er im gleißenden Scheinwerferlicht. Mario Barth - Shooting-Star der deutschen Comedy-Szene - konnte die Zuschauer im ausverkauften Ringlokschuppen über 120 Minuten von seiner Kunst überzeugen. »Männer sind Schweine - Frauen aber auch« so die Meinung des Comedian. Eine kaum zu widerlegende Theorie wie der Berliner eindrucksvoll bewies.
Bauchschmerzen vor Lachen - so das einhellige Resümee des Publikums über einen gelungenen Abend. Hauptverantwortlicher: Senkrechtstarter Mario Barth. Hochgelobt und nicht enttäuschend. Erfrischend natürlich jongliert Barth mit Mythen, Legenden und Vorurteilen des Themas Beziehung zwischen Mann und Weib. Dabei werden Mutter und Vater natürlich auch nicht vergessen.
Mit einem Mix von Charme und Chauvinismus präsentiert der 31-Jährige seinen Fans den »Geschlechterkampf« auf einem silbernen Tablett. In seinem aktuellen Programm wirft er Fragen auf, die jeden Mann interessieren. Warum haben Frauen immer kalte Füße? Und warum wärmen sie sich diese an warmen Männerschenkeln? Barth macht sich Gedanken über Männer mit Damenpumps und die Tatsache, dass sich Frauen von nichts trennen - maximal von ihrem Mann. Der Mann mit der »Berliner Schnauze« kommt zu dem Schluss, dass Frauen intelligenter sind als Männer. Nicht zuletzt, weil sich bei Männern im erregten Zustand das Gehirn ausschaltet, bei Frauen dasselbe erst animiert wird.
Der heiße Feger der Szene ist ein selbsterklärter Chauvi. Sein Tipp an die Frauen: »Wollt Ihr kuscheln, dann kauft Euch ein Haustier.« Frech überspitzt er alltägliche Begebenheiten, hält allen einen Spiegel vor und sorgt dadurch dafür, dass beim Publikum kein Auge trocken bleibt. Stand up Comedy der Spitzenklasse, bei der das Geplänkel mit den Zuschauern und spontane Improvisationen erst die richtige Würze ausmachen. Marios Leben ist bunt. Frauen reden mit Kühlschränken, kaufen permanent Schuhe und haben eine Orientierung wie eine Bockwurst. Frech charmant macht der wort- und gestikgewandte Künstler die Frau zum Mittelpunkt seiner Show. Doch natürlich hält er auch tröstende Worte für diese bereit: »Ist ja nicht böse gemeint - ich sage nur die Wahrheit.« Und die ist bei Barth nicht bitter, sondern unterhaltsam und sehr, sehr lustig.

Artikel vom 30.11.2004