10.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Schmuggel: In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gab es einen regen Schmuggel von zollpflichtigen Waren an der preußisch-lippischen Grenze zwischen Herford und Salzuflen. Mit den »Schleichhändlern« hatten die Grenzbeamten kein Nachsehen. Am 27. November 1837 wurde ein Schmuggler am Renntor erschossen, ebenso am 9. März 1840 in Elverdissen, ein weiterer in Exter angeschossen.

© HERFORDER KREISBLATTFolge 399

Artikel vom 10.03.2005