25.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rebekkas mitreißende Kür

Fünf erste Plätze: DSC-Eiskunstläufern gelingt tadelloser Saisoneinstieg

Bielefeld (WB). Zum 6. Mal wurde am Wochenende der nationale Christmas Skating Cup im Eiskunstlaufen in Bremerhaven ausgetragen. An den Start gingen 120 Läufer aus zwölf Vereinen und aus sechs Bundesländern. Die Eiskunstlaufabteilung des DSC Arminia war mit acht Läuferinnen in sechs Kategorien vertreten.

Für Arminias Kufenkünstler war der Christmas Skating Cup in Bremerhaven der erste Wettbewerb in der Eislaufsaison 2004/2005. Von acht gestarteten Läuferinnen fünf erste Plätze, einmal Rang drei, und alle Teilnehmerinnen unter den ersten fünf - besser hätte das Ergebnis nicht sein können. So lautete das Fazit von Trainerin Manuela Schildknecht: »Ich bin sehr glücklich über die Leistungen meiner Läuferinnen. Dies war ein rundherum gelungener Saisonstart«.
Aufgrund gelungener Organisation und bester Betreuung fühlten sich alle Akteure ausgesprochen wohl. Bei den Kleinsten in der Kategorie »Küken« starteten Angelina Reichert und Elizaveta Demychev (beide sieben Jahre). Für Angelina Reichert war es ihr Wettbewerbsdebüt, und mit ihrer schön vorgetragenen Kür gelang ihr auf Anhieb mit Platz drei der erste Treppchenplatz. Elizaveta Demychev wurde für ihre fehlerlose Kür mit Platz eins auf dem Treppchen belohnt.
In der Kategorie »Minis Damen« startete Sonja Esser (8). Sie überzeugte mit ihrer schwungvollen Kür und errang damit den ersten Platz. Katharina Müller (9) und Alexandra Pango (11) liefen in der Gruppe »Anfänger Damen«. Hier erreichte Katharina Müller den fünften Platz, Alexandra Pango schloss auf Position vier ab.
Bei den »fortgeschrittenen Damen« ging Viktoria Bitter (11) für den DSC an den Start. Dank ihrer peppigen Kür stand sie mit Platz eins ganz oben auf dem Podest.
Helena Sejersen startete bei den »Anwärtern Damen«. War sie nach der Kurzkür noch Drittplatzierte, so konnte sie ihre Leistung in der Kür nochmals steigern. Aufgrund einwandfreier Technik und überzeugender Darbietung entschied sie mit dem ersten Rang diese Kategorie für sich.
In der Gruppe »Hobbyläufer A« startete Rebekka Pirmajer. Sie zeigte eine mitreißende Kür und wurde für ihre technisch wie auch künstlerisch hervorragende Leistung mit dem ersten Platz belohnt.

Artikel vom 25.11.2004