24.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pater Minas trägt
Verdienstmedaille

Salvator-Kolleg mitgeprägt

Hövelhof (WV). Bundespräsident Horst Köhler hat Pater Alfons Minas aus Münster (früher Hövelhof) die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Am Dienstag überreichte Landrat Manfred Müller im Rahmen einer Feierstunde im Kreishaus die Ordensinsignien und richtete gleichzeitig die Glückwünsche des Ministerpräsidenten, der Ministerin für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie und des Regierungspräsidenten Detmold aus.

In seiner Laudatio würdigte Landrat Müller das besondere Engagement, das Pater Minas im Laufe seiner 30-jährigen Tätigkeit als Direktor des Salvator-Kollegs Klausheide in Hövelhof erbracht hat. Im Jahre 1971 hatte Pater Minas die Leitung des Salvator-Kollegs, einer Einrichtung des Vereins für Jugendhilfe im Erzbistum Paderborn e.V., übernommen. Gemeinsam mit dem Landesjugendamt hat er die Arbeit des Salvator-Kollegs in der Jugend- und Erziehungshilfe auf einen den zeitgemäßen Anforderungen entsprechenden Stand gebracht. Im Laufe der Jahre verwandelte er Schritt für Schritt das Kolleg in eine moderne Einrichtung der Erziehungshilfe für benachteiligte männliche Jugendliche und junge Erwachsene. Heute bietet die Einrichtung ein differenziertes und zugleich qualifiziertes Angebot der Ausbildungshilfe in enger Zusammenarbeit mit dem Arbeitsamt an. Gleichzeitig sind die Wohn- und Lebenssituationen im Heim dem Ziel angepasst worden, die jungen Menschen auf ein eigenverantwortliches Leben vorzubereiten. An der Schule können junge Leute an mehr als elf Ausbildungsstätten eine praktische Berufsausbildung erhalten. Im heimeigenen Berufskolleg, das auf Pater Minas Drängen hin errichtet wurde, ergänzt die Theorie die Praxis.
Der Landrat unterstrich in seiner Rede, Pater Minas habe mit viel Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft schwere Steine aus dem Weg geräumt und mit seiner richtungsweisenden Arbeit das Haus zu einer überregional bekannten Einrichtung gemacht. Als Mitglied des »Kuratoriums des Hauses der Jugend« leistete Pater Minas seit 1976 einen großen Beitrag zum Gelingen der offenen Jugendarbeit in Hövelhof. Auch am »Runden Tisch Jugendarbeit« in der Gemeinde nahm er über viele Jahre teil.
Sein Engagement in der Gemeinde kam unter anderem darin zum Ausdruck, dass er sich in der Schützenbruderschaft Hövelhof für die Grundsätze Glaube, Sitte und Heimat und für die Jugendarbeit einsetzte.
Um die Einrichtung Salvator-Kolleg und ihre Schutzbefohlenen in die Gemeinde zu integrieren, ergriff Pater Minas nach den Worten des Landrates viele Gelegenheiten, sein Haus zu öffnen und die Nachbarn und Mitbürger einzuladen. Höhepunkte waren die alljährliche Erntedankmesse in der St. Nikolaus-Kapelle sowie der Tag der offenen Tür. Auch die sonntägliche Messfeier wurde gerne angenommen. Ferner stellte Pater Minas die Turnhalle des Kolleges den Hövelhofer Sportvereinen zur Verfügung.

Artikel vom 24.11.2004