25.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps für Donnerstag, 25. November


Veranstaltungen
Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, 21 Uhr: »Feel Good« mit DJ Ulli
Haus der offenen Tür für ältere Menschen, Kreuzstraße 19a, 13.30 Uhr: Spielnachmittag - Skat; 14 Uhr: Internet-Cafe mit fachlicher Betreuung; 14.30 Uhr: Spielnachmittag (verschiedene Gesellschaftsspiele); Sozialberatung zu den Öffnungszeiten und nach Vereinbarung
VFL Schildesche, Sporthalle der Klosterschule, Am Klosterplatz, 17.30 bis 18.30 Uhr: Kindertraining für Anfänger; 18.45 bis 20.15 Uhr: Erwachsenen- und Jugendtraining für Anfänger und Neueinsteiger; 20.15 bis 21.45 Uhr: Erwachsenen- und Jugendtraining für Fortgeschrittene ab 7. Kyu
VFL Schildesche, Rathsgymnasium, neben der Kunsthalle, 18 bis 19.30 Uhr: Talentfördergruppe für Kinder und Jugendliche ab 7. Kyu
Innenstadt, »Weihnachtsmarkt 2004«
Morsestraße, neben Gildemeister, 8 Uhr: »Floh- und Trödelmarkt«
Bunker Ulmenwall, Kreuzstraße 0, 20.30 Uhr: »Session für Frei«, Improvisierte Musik
Museum Huelsmann, Ravensberger Park 3, 19 Uhr: Vortragsabend zum Thema »Die Tafel als Kunstwerk«, Silberservice des 18. Jahrhunderts für Europas Fürstenhöfe mit Dr. Lorenz Seelig, stellv. Direktor des Bayerischen Nationalmuseums München
EigenSinn, Marktstraße 38, 2. Etage, 15 bis 17 Uhr: »Offene Berufsgruppe zur Prävention von sexueller Gewalt« für Fachkräfte aus allen Bereichen der Arbeit mit Mädchen und Jungen (für Frauen)
AnSpielBar, Karl-Eilers-Straße 5, 14.30 bis 18.30 Uhr: »Yu-Gi-Oh! Spiel- und Tausch-Treff«
Curanum, Ravensberger Seniorenzentrum, Ravensberger Straße 10a, 15 Uhr: »Rüstig, rege und relaxt«, wie man sich im Alter fit und gesund hält mit Claudia Reinknecht
Volkshochschule, Ravensberger Park 1, Großer Saal, 19 Uhr: Info-Abend zum Thema »Auf welcher weiterführenden Schule wird sich mein Kind wohlfühlen? mit Dr. Heiner Jansen
Treffpunkt Marktplatz Stieghorst, 10 Uhr: Wanderung Bielefelder NFH - Tönsberg-Wärentrup mit Arno Härtel
Landsmannschaften Ostpreußen und Westpreußen, Wilhelmstraße 13, 6. Stock, 16 Uhr: Treffen des Literaturkreises

Filme
Das Kinoprogramm finden Sie auf der Seite Film-Forum

Konzerte
Ringlokschuppen, Stadtheider Straße 11, 20.30 Uhr: »Klaus Hoffmann«

Theater
Theaterlabor im Tor 6, Hermann-Kleinewächter-Straße 4, 20 Uhr: »PlastikPlay plus«
Theater am Alten Markt, Alter Markt 1, 20 Uhr: »Der Raub der Sabinerinnen/Frau Director Striese« von Franz und Paul von Schönthan
Dagmar Selja Puppenspiele, Ravensberger Straße 12, 16 Uhr: »Hänsel und Gretel«
Wochenmärkte
Hauptmarkt, Kesselbrink, 7-13 Uhr
Markt Baumheide, AVA-Parkplatz am Rabenhof, 7-13 Uhr
Markt Brake, Wefelshof, Parkplatz am Hallenbad, 7-13 Uhr
Markt Brakwede, Stadtring, Feuerwache, 7-13 Uhr
Markt Meinolfkirche, Parkplatz Meinolfkirche, 7-13 Uhr
Markt Dornberg, Parkplatz direkt an der Endstation der Linie 4, Lohmannshof 14-18 Uhr
Markt Gadderbaum, Bethelplatz am Grete-Reich-Weg, 14-18 Uhr

Hallenbäder
AquaWede, 6.30-8 Uhr; Sauna: 10-23 Uhr (Damensauna); Seniorenschwimmen: 14.30 bis 15.30 Uhr
HB Heepen, 6.30-8 Uhr und 14-18 Uhr; Sauna: 10-23 Uhr; Spiel- und Spaß: Nach Möglichkeit
Sport- und Freizeitbad Ishara, Europa Platz 1, Sportbad: 6.30-8 Uhr und 13-18 Uhr; Erlebnisbad: 10-22 Uhr; Sauna und Wellness: 10-23 Uhr; Wassergymnastik im Erlebnisbereich: 11-11.45 Uhr; After School ab in'n Pool: 10-18 Uhr; Aquarobic: 20-20.45 Uhr
HB Schloß Holte-Stukenbrock: 7-19 Uhr; 8-13 Uhr: Schulen; 18.45-21.45 Uhr: Vereine; Sauna: 13-17 Uhr: gemischt; 17-22 Uhr Herrensauna

Eisbahn
Oetker-Eisbahn, Duisburger Straße, Brackwede, 9-12 Uhr; 13.30-17 Uhr

Apotheken
Sparrenberg-Apotheke, Niederwall 63 (Ecke Rohrteichstraße), Tel: 62259, auch nach 21 Uhr geöffnet
Dorf-Apotheke, Dorfstraße 26, Jöllenbeck, Tel: 05206/1244, auch nach 21 Uhr geöffnet
Siling-Apotheke, Detmolder Straße 569, Hillegossen, Tel: 200303
Einhorn-Spotheke, Hauptstraße 66a, Brackwede, Tel: 431882
Arminius-Apotheke, Apfelstraße 89, Tel: 893852

Erste Hilfe
Notdienst der niedergelassenen Ärzte, Information über Dienstbereitschaft Tel. 0521/ 19292
Gemeinsame Notfallpraxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, im Haus II des alten Städtischen Krankenhauses, Oelmühlenstr., geöffnet Samstag, Sonntag und an Feiertagen vo 9-22 Uhr; montags, dienstags, donnerstags und freitags von 19-22 Uhr; mittwochs für Kinder und Jugendliche von 16-22 Uhr, Erwachsene 19-22 Uhr
Arztlicher Notfalldienst, Auskunft über Dienstbereitschaft Tel. 0521/ 44 24 64 rund um die Uhr.
Notfallambulanzen der Bielefelder Krankenhäuser:
Städt. Kliniken Bielefeld-Rosenhöhe, Tel. 0521/ 943-50
Franziskus-Hospital Tel. 0521/ 589-1351
Krankenanstalten Gilead Tel. 0521/ 144-09
Ev. Johannes-Krankenhaus Tel. 0521/ 8014510
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe, Notfallinformation täglich von 0.00-24 Uhr, Tel.-Nr. 0521/ 19292
Informationszentrum Epilepsie (ize), Herforder Str. 5-7, allgemeine Beratung Mo.-Fr. 9-12 Uhr, Info-Tel. 0521/ 124117
Pflegenotdienst "Tag und Nacht", Tel. 0521/ 2704040
Hebammenzentrale e.V. Bielefeld-Gütersloh, Tel. 0521/ 2704202, Mo.-Fr. von 9-11 Uhr; Baby-Hotline, Mo.-So. von 16-18 Uhr, Handy: 0175/ 7751715, Hebammen beantworten aktuelle Fragen
Anwaltsnotdienst in Strafsachen, Mo.-Do. von 18-8 Uhr, Fr. ab 13 Uhr durchgehend bis Mo. 8 Uhr unter Tel. 0521/ 13 68 586
Weisser Ring e.V., Unterstützung von Kriminalitätsopfern, Außenstelle Bielefeld, Tel. 0521/ 3906004
Aktionskreis Betreuung, Hilfen für ehrenamtliche gesetzliche Betreuer, Tel. 52089-11
AIDS-Beratungsstelle, Gesundheitsamt, Nikolaus-Dürkopp-Str. 5-9, Tel. 513890 oder 513884, Beratung, Betreuung, Information, Kostenloser und anonymer HIV-Antikörpertest
Sozialpsychiatrischer Krisendienst und Drogennotruf, Mo.-Fr. von 18 bis 7.30 Uhr, Tel. 32 99 285

Artikel vom 25.11.2004