24.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Banküberfall
in Rischenau
Lügde/Kreis Lippe (SZ). In Lügde-Rischenau hat gestern ein bewaffneter Mann die Filiale der Volksbank überfallen. Der Täter bedrohte nach Polizeiangaben gegen 7.30 Uhr einen Angestellten, der gerade die Räume an der Poststraße geöffnet hatte, mit einer Schusswaffe. Er raubte einen vierstelligen Geldbetrag und flüchtete zu Fuß in Richtung Ortsmitte. Das Opfer blieb unverletzt. Der Täter ist etwa 1,60 Meter groß und trug eine hellbraune Lederjacke, dunkle Hose, weiß-schwarze Turnschuhe und eine Mütze auf dem Kopf, die er sich tief ins Gesicht gezogen hatte. Der Räuber sprach gebrochen deutsch und könnte zwischen 20 und 30 Jahre alt sein. Der Mann hatte eine schwarze Lederaktentasche bei sich. Die Kriminalpolizei in Detmold, % 05231/609-0, hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Unfall durch
Überholmanöver
Kalletal/Kreis Lippe (SZ). Bei einem Verkehrsunfall auf der B 238 in Langenholzhausen ist am Dienstagmorgen eine 31-jährige Autofahrerin schwer verletzt worden. Laut Polizei hatte ein 41-Jähriger mit seinem Opel mit dem Überholen zweier Autos begonnen, die hinter einem Lastkraftwagen fuhren. Als er das erste Fahrzeug überholt hatte, scherte plötzlich der Seat der 31-Jährigen aus, um ebenfalls den Brummi zu überholen. Beim Zusammenstoß kam der Seat nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Während der Opelfahrer unverletzt blieb, musste die Frau nach Behandlung durch den Notarzt ins Klinikum gefahren werden. An den beiden Autos entstand Totalschaden. Die Bundesstraße musste für die Dauer von zwei Stunden voll gesperrt werden.

22-Jähriger wird
schwer verletzt
Blomberg/Kreis Lippe (SZ). Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Montagabend auf der Ostwestfalenstraße bei Großenmarpe ereignet. Aus bislang unbekannten Gründen kam ein 22-jähriger Corsa-Fahrer nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen die Leitplanke und schleuderte zurück auf die Straße. Dort stieß das Auto mit einem VW Polo zusammen. Der 22-Jährige erlitt laut Polizei schwerste Verletzungen, der Polo-Fahrer wurde nur leicht verletzt.

Deutlich mehr
Ausbildungen
Detmold/Kreis Lippe (SZ). Die lippischen Unternehmen aus Indsutrie, Handel und Dienstleistung konnten in 2004 deutlich mehr Ausbildungsverträge abschließen. Die Industrie- und Handelskammer Lippe verweist auf ein Plus von 7,8 Prozent im Oktober. Dies seien 83 mehr eingetragene Ausbildungsverträge als im Vorjahresmonat. Besonders erfreulich sei die Entwicklung bei der Metalltechnik und in der Gaststättenbranche verlaufen. Hier habe es Ende September ein Plus von 18 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gegeben.

Artikel vom 24.11.2004