24.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tanz und Basketball
erleichtern Integration

DRK-bietet Projekte für Migrantenkinder an


Steinhagen (anb). Seit Anfang dieses Jahres bietet der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Steinhagen ein Projekt an, mit dem Kinder und Jugendliche aus Migrantenfamilien Integration und Förderung erhalten sollen. Frank Holle vom DRK-Kreisverband erstattete jetzt im Ausschuss für Schule, Jugend, Sport und Kultur Bericht. Insgesamt wird das Projekt, das für drei Jahre durch den DRK-Kreisverband und die Aktion Mensch finanziert wird, gut angenommen. Die Mitarbeiter gehen direkt auf die Jugendlichen zu und laden sie zu Tanz- und Sportkursen und zu offenen Angeboten ein. Zum Tanz im Gymnastikraum des Schulzentrums kommen etwa zweimal in der Woche zehn Mädchen zwischen zwölf und 16 Jahren, zum Basketballspielen in der Grundschule Laukshof meist sogar 20 Jugendliche. Der Offene Nachmittag im Heimathaus wird zumeist von zehn Jugendlichen besucht. Auch mit dem AWO-Nachbarschaftstreff in der Schumannstraße arbeitet man eng zusammen. »Wir sind froh, dass wir so viele Jugendliche erreichen«, schilderte Frank Holle. 2005 soll das Angebot gefestigt und ausgebaut werden. Kinder aus Migrantenfamilien, vor allem aus Osteuropa zu erreichen, sei nicht einfach. »Wir wollen mit noch mehr Jugendlichen in Kontakt kommen«, so Holle.

Artikel vom 24.11.2004