24.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pläne für die Boomberge

Kreis Gütersloh finanziert Wanderparkplatz


Harsewinkel (jaf). Die Boomberge wurden in diesem Sommer rechtskräftig als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Der Kreis Gütersloh plant nun, das Gebiet durch eine gezielte Lenkung der Besucher dauerhaft zu beruhigen. Unter anderem soll im westlichen Teil des Naturschutzgebietes an der Clarholzer Straße ein Wanderparkplatz eingerichtet werden - die Kosten werden vom Kreis übernommen. Spätestens im Frühjahr 2005 soll dieser Parkplatz realisiert werden. Die Straße »Boomberge«, so ist es geplant, soll für den Autoverkehr gesperrt werden. Außerdem soll innerhalb des Gebietes ein Parkverbot gelten. Informationstafeln werden an zwei Standorten aufgestellt, geht es nach dem Willen des Kreises. Außerdem ist vorgesehen, die bestehenden Trampelpfade mit natürlichen Hindernissen wie zum Beispiel Ästen zu sperren.
Der Planungs- und Bauausschuss wird in der nächsten Sitzung am Dienstag, 30. November, ab 17 Uhr im großen Sitzungssaal über diese angedachten Maßnahmen beraten.

Artikel vom 24.11.2004