24.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viele Steinhagener glücklich gemacht

Zum 30. Weihnachtsmarkt: Renate Kampmann zieht nach fünf Jahren an AGS-Spitze Bilanz

Von Annemarie Bluhm-Weinhold
Steinhagen (WB). Mit Jubiläen kennt sie sich aus: Als der 25. Steinhagener Weihnachtsmarkt gefeiert wurde, da war Renate Kampmann gerade Vorsitzende der AGS geworden. Fünf Jahre ist das her, am Wochenende steht bereits der 30. Weihnachtsmarkt bevor - Zeit, Bilanz zu ziehen.
Renate Kampmann mit Plakaten von 1975 bis 2004: der Weihnachtsmarkt hat Tradition.

Um beim Jubiläum zu bleiben: Das vor fünf Jahren war etwas leichter zu bewältigen, denn damals fand das Jubiläumskonzert bereits vier Wochen vor dem Weihnachtsmarkt statt. Diesmal aber ist es in das umfangreiche Weihnachtsmarktprogramm eingebunden. Und so sind alle Kräfte mobilisiert worden - die 20 Mitglieder ohnehin, aber auch deren Ehepartner -, damit sowohl der Markt als auch der Auftritt der »Douane Harmonie Nederland« am Samstag um 20 Uhr in der Aula samt aller Vorbereitungen reibungslos über die Bühne gehen.
Fünf Jahre an der Spitze der Aktionsgemeinschaft Steinhagen (AGS): »Das hat viel Spaß gemacht, das war aber auch viel Arbeit«, fasst Renate Kampmann zusammen. Zu bewältigen nur dank eines tollen Teams auch über den reinen Vorstandskreis hinaus. Stolz ist sie schon ein bisschen, dass es der Verein geschafft hat, die AGS auf ihrem bewährten Kurs zu halten - eingeschlagen maßgeblich durch den langjährigen Chef, heutigen Ehrenvorsitzenden Dieter Flöttmann: Alle Vereine, Schulen, Kindergärten und weitere Institutionen machen mit beim Weihnachtsmarkt - um der guten Sache willen, von der sie alle auch selbst profitieren. Seit nunmehr 29 Jahren unterstützt die AGS mit den Reinerlösen des Weihnachtsmarktes bedürftige Vereine, Institutionen und Einzelpersonen in der Gemeinde.
Den Kontakt zu den Vereinen und Einrichtungen zu halten, das ist für Renate Kampmann ein ganz wesentlicher Bestandteil ihrer Arbeit: »Man muss immer wieder an die Idee und an die Ziele der AGS erinnern und erklären, was alles möglich ist, wenn alle mitmachen, dann bekommt man auch die große Resonanz, die wir brauchen«, sagt Renate Kampmann. Stets gerne dabei - und gern gesehen - sind auch die britischen Soldaten vom NATO-Airport Gütersloh mit ihrem Stand: »Sie sind immer ein Highlight geblieben«, so Renate Kampmann. Neben der Gemeinnützigkeit ist es auch die Internationalität, die den Weihnachtsmarkt auszeichnet. Denn nicht nur die Briten, sondern auch Steinhagens Partnerstädte Woerden und Fivizzano sind stets dabei.
Vieles ist durch die Unterstützung der AGS in der Gemeinde entstanden - oder auch gerettet worden. Bürgermeister Klaus Besser hat jüngst die Arbeit der Aktionsgemeinschaft mit einer Bürgerstiftung verglichen. »In Zeiten, in denen die öffentlichen Mittel immer knapper werden, sind wir gefragt wie noch nie«, berichtet die Vorsitzende von gestiegenen Zweckzuwendungen für Institutionen und Vereine: 62 000 Euro waren es von März bis Oktober.
Viele Steinhagener haben der AGS also viel zu verdanken - und manche haben Renate Kampmann und ihr Team auch richtig glücklich gemacht. Eine Familie mit einem autistischen Kind beispielsweise: Als der zweite Preis der Weihnachtsmarktlotterie, eine von Kühne & Nagel gestiftete Reise, einst nicht abgeholt wurde, da stellte die AGS sie der Familie zur Verfügung. Die freute sich nicht nur über die überraschende Mögkichkeit, Ferien machen zu dürfen, sondern vor allem über die Anteilnahme an ihrem Schicksal . . .

Artikel vom 24.11.2004