24.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jugendliche schaffen sich selbst neuen Treffpunkt in Sürenheide

Einen neuen Treffpunkt haben sich Jugendliche aus Sürenheide jetzt am Sportplatz eingerichtet. In einer Gemeinschaftsaktion der Jugendfreizeitstätte St. Anna, der Gemeinde Verl, des Kreisjugendamtes und mit tatkräftiger Unterstützung der jungen Leute selbst wurden am Montag Pflanzen in den Boden gesetzt, die den Bereich eingrenzen sollen. Auch eine gebrauchte, von der Gemeinde gestiftete Tischtennisplatte ist bereits installiert, es folgen ein ausrangiertes Buswartehäuschen als Wetterschutz und 2005 ein Basketballkorb. Auf Initiative von rund 20 Jugendlichen wurde der neue Treffpunkt in Angriff genommen, nachdem der Schulhof als Treffpunkt nicht mehr zur Verfügung stand: Die Gemeinde hatte die Schulhöfe bekanntlich in den Nachmittags- und Abendstunden gesperrt, um Lärmbelästigungen zu unterbinden. Bürgermeister Paul Hermreck lobte den tatkräftigen Einsatz der Jugendlichen beim Aufbau. Dadurch würden sie den Wert dieser Einrichtung viel höher einschätzen, als wenn man ihnen den Treffpunkt einfach so vorgesetzt hätte. Die Bepflanzung sponserten die Gartenbaubetriebe Engelmeier und Echterhoff. Beim Aufbau halfen: (hinten v. l.) Bauhofleiter Sven Meier, Jugendleiter Frank Schwichtenhövel, Bürgermeister Paul Hermreck, Bauamtsleiter Franz Berenbrinker, Saskia Flötotto, Ramona Reker und Bauhof-Gärtner Friedhelm Westhoff sowie (vorne v. l.) Dustin Adrian, Stephan Ellefredt, Albert Hooge, Karina Kirbach, Amend Uka, Kai Hülsmann, Felix Landwehrjohann und Tobias Kleinerüschkamp. peb/Foto: Peter Bollig

Artikel vom 24.11.2004