24.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Freundeskreis voll in Fahrt

Förderverein der Schule Langenheide bestätigt Vorstand

Werther-Langenheide (kw). Der Freundeskreis der Grundschule Langenheide hat seit seiner Mitgliederversammlung am 11. Oktober einen neuen Vorstand. Dieser wurde am Montagabend in der Gaststätte Weinhorst bei einer Versammlung vorgestellt.

Elisabeth Meyer zu Rahden wurde in ihrem Amt als erste Vorsitzende bestätigt. Ebenfalls wiedergewählt wurden Sabine Hunger als zweite Vorsitzende, Ursula Düfelsiek als Kassenwartin sowie Christina Kurapkat und Katharina Junge-Wentrup als Beisitzerinnen.
Sigrid Kownatzki ist neue Schriftführerin und löst damit Manuela Dickenhorst ab. Sabine Engels übernimmt zudem das Amt der Beistzerin, das vorher Guido Offermanns innehatte. Heike Kleine-Böse und Rolf Meyer zu Rahden wurden als Kassenprüfer bestätigt.
87 Mitglieder zählt der Freundeskreis der Grundschule Langenheide im Jahr 2004. In den Jahren 2003 und 2004 wurden erneut viele Aktionen gestartet. So wurden neue Computer und Klassenbücher sowie Spielgeräte für die Pausenkisten angeschafft. Zudem können die 153 Kinder der Grundschule Langenheide sich über einen neuen Rutschenturm und neue Kletterseile freuen.
Zur Einschulung fand eine Bewirtung der Eltern der Erstklässler durch die Mitglieder des Freundeskreises statt. Zudem wurden die I-Männchen, die mit dem Bus zur Schule fahren müssen, an ihren drei ersten Schultagen auf ihrem Weg begleitet.
In nächster Zeit sind neben der traditionellen Weihnachtsfeier auch Kino-Nachmittage in den Räumen der Schule geplant. Auch die Theater-AG soll wieder finanziell unterstützt werden.
Die Theaterwerkstatt »Mein Körper gehört mir«, die alle zwei Jahre in Zusammenarbeit mit der Grundschule Mühlenstraße angeboten wird, soll im März nächsten Jahres wieder stattfinden. Hierzu sind interessierte Eltern am 24. Februar zu einem Infoabend in der Böckstiegel-Gesamtschule eingeladen. Dabei sollen die drei Theaterstücke, die den Kindern im März gezeigt werden sollen, vorab den Eltern vorgeführt werden.

Artikel vom 24.11.2004