24.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Vitaminen aufs Siegertreppchen

Vogelzüchter Heinrich Strothmann erringt hohen Titel bei Bundesschau


Versmold (mel). Gegen mehr als 2500 Konkurrenten konnte sich der Kanarienvogel von Züchter Heinrich Strothmann durchsetzen. Mit dem intensiv-roten Lipochrom-Kanarienvogel errang der Versmolder den Bundessieger-Titel bei der Bundeschau am vergangenen Wochenende in Kassel.
Seit 30 Jahren züchtet Strothmann Kanarienvögel und Wellensittiche und hat etliche Siege errungen. Ein Geheimrezept dafür habe er nicht, sagt das Mitglied im Kanarien- und Ziervogelzuchtverein Versmold ist. Jedoch lässt er seinen Vögeln gute Pflege angedeihen. Sein besonders vitaminreiches Keimfutter macht er selbst, durch die Beimischung von Carotin erhalten die Vögel ihre leuchtend-rote Farbe. »Auf den kanarischen Inseln sind die Kanarienvögel grün«, verrät Marco Bloy, Pressewart des Vereins.
Mit seinem Prachtexemplar holte Heinrich Strothmann mehr als 90 Punkte, bewertet wird dabei nach Farbe, Form, Haltung und weiteren Kriterien. »100 Punkte sind das Maß für den perfekten Vogel - das wurde aber noch nie erreicht«, weiß Strothmann.
Neben ihm konnten auch einige seiner Vereinskollegen Preise für ihre Kanarien, Großsittiche, Wellensittiche und Exoten von der Bundesschau mit nach Hause nehmen: Gerhard Otte wurde zweimal Klassensieger und gewann eine Silbermedaille, André Zessin erhielt zwei Klassensiege und zwei Silbermedaillen, Lothar Zessin bekam eine Silbermedaille, Marco Bloy freut sich über drei Bundesgruppensiege, zwei Gruppensiege, eine Silbermedaille und einen Klassensieg, Thomas Zessin errang drei Gruppensiege, einen Klassensieg und eine Bronzemadaille, Alfons Pinäcker nahm einen Klassensieg mit nach Hause, Detlev Wittig bekam drei Goldmedaillen und einen Klassensieg und Mathias Grabbe konnte sich ebenfalls über gute Platzierungen freuen.

Artikel vom 24.11.2004