24.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Indienbasar öffnet
wieder die Tore


Rheda-Wiedenbrück (WB). Zum traditionellen Indienbasar am Freitag, 26. November, hat die Eichendorffschule an der Triftstraße eingeladen. Von 14 bis 17 Uhr können die Besucher hübsche Bastelarbeiten und leckere Backwaren einkaufen. Schüler, Eltern und Lehrer haben den Basar vorbereitet und ein großes Angebot bereitgestellt. Auch eine Cafeteria und eine Pikanteria sind dienstbereit. Auf die Kinder wartet ein Programm, damit keine Langweile aufkommt. Der Erlös ist für den Verein Indienhilfe bestimmt. Alle zwei Jahre hat der Verein einen Verkaufsstand auf dem Wiedenbrücker Christkindlmarkt. Ob das turnusgemäß im Jahr 2005 wieder so ist, hängt von der Höhe der Standgebühren ab.

Alkoholisiert von
einem Auto erfasst
Rheda-Wiedenbrück (WB). Ein 55-jähriger Mann aus Rheda-Wiedenbrück befuhr am Montag gegen 16.55 Uhr die Rhedaer Wilhelmstraße in Fahrtrichtung Schloßstraße. In Höhe der Hausnummer 8 bemerkte der Mann eine 66 Jahre alte Frau aus Rheda-Wiedenbrück auf der Fahrbahn erst zu spät: Die Frau wurde von dem Ford erfasst und angefahren. Sie musste schwer verletzt mit einem Rettungswagens ins Krankenhaus nach Rheda gebracht werden. Da bei der Unfallaufnahme Alkoholgeruch im Atem der Frau festgestellt hatte, wurde ihr eine Blutprobe entnommen.

Verkehrszeichen
umgefahren
Rheda-Wiedenbrück (WB). Ein unbekannter Fahrzeugführer fuhr mit seinem Fahrzeug am Montag gegen 20.05 Uhr auf der Herzebrocker Straße in Fahrtrichtung Herzebrock in Höhe des Hauses Nummer 18 frontal auf eine Verkehrsinsel. Ein Verkehrszeichen wurde dabei erheblich beschädigt. Der Fahrzeugführer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise dazu nimmt die Polizei in Rheda-Wiedenbrück unter Tel. 0 52 42/4 10 0-0 entgegen.

Im Reethus
wird getrödelt
Rheda-Wiedenbrück (WB). Auch in der kalten Jahreszeit macht Trödeln Spaß, denn beim Trödelmarkt im Reethus sind Schnäppchenjäger bestens vor Wind und Regen geschützt. Ob Schneeanzug oder Kinderbuch, Uromas Vase oder Sammeltasse: Am kommenden Sonntag, 28. November, laden von 11 bis 16 Uhr mehr als 70 Stände zum Stöbern ein.

Artikel vom 24.11.2004