24.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vier Kerzen als Symbole

Neuer Pastoralverbund »Kleiner Hellweg-Almetal« errichtet

Steinhausen (gud). In der Pfarrkirche Steinhausen feierten jetzt die katholischen Pfarrgemeinden Ahden, Brenken, Wewelsburg und Steinhausen in einem Festhochamt die Errichtung des neuen Pastoralverbundes »Kleiner Hellweg-Almetal«.

Pfarrer Waldemar Kolotzek aus Steinhausen, der zum Vorsitzenden des Verbundes berufen wurde, nannte das Wegfallen der Pfarrer in manchen Gemeinden eine »schmerzhafte Erfahrung«. Dennoch betonte er auch die Chancen, die in der Zusammenlegung und dem Zusammenwachsen der Gemeinden lägen.
Gemeinsamer
Firmunterricht
So werde beispielsweise der Firmunterricht der Gemeinden im Pastoralverbund nun zusammen geplant und zum Teil gemeinsam durchgeführt, so dass die Jugendlichen einen engeren Kontakt bekämen.
Vier Kerzen, die die Jugendlichen der Gemeinden an den Altar der Steinhäuser Kirche brachten, symbolisierten die Zusammenlegung. Die Kerzen wurden jeweils mit den Namen der vier Gemeinden versehen und sollten die Gläubigen während der Feier der Gottesdienste an ihre Partnergemeinden erinnern.
Denn den Weg zu Gott könne man nur gemeinsam gehen, so Kolotzek. In diesem Zusammenhang wies er auch auf die gute Zusammenarbeit mit Pfarrer Peter Gede und der Nachbargemeinde Büren hin.

Artikel vom 24.11.2004