24.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Gewalt gegen
Frauen keine Chance

Internationaler Aktions- und Gedenktag

Bünde (BZ). Zahlreiche Veranstaltungen sind zum Internationalen Aktions- und Gedenktag gegen Gewalt an Frauen (25. November) geplant.
So steht bereits am heutigen Mittwochabend das Thema Gewalt gegen Frauen beim Bünder Frauenstammtisch im Mittelpunkt. Beginn ist um 19.45 Uhr in den Frauenzimmern, Haßkampstraße 55. Tags darauf wird dann, wie in den Vorjahren, eine Flagge auf dem Bünder Rathausplatz gehisst.
Diese Fahne zeigt für ein freies und selbstbestimmtes Leben von Frauen weltweit. Die von »Terre des femmes« entwickelte Fahnenaktion wurde im letzten Jahr von über 800 Städten und Gemeinden in Deutschland unterstützt. Das Frauenhaus Herford e.V. und die Gleichstellungsstellen im Kreis Herford laden außerdem zu zwei Veranstaltungen zur Situation von Frauen in Afghanistan ein.
»Osama«, dieser Spielfilm wird am 24. November in Spenge gezeigt. Karla Scheffer berichtet am 26. November in Herford über ihr Krankenhausprojekt »Chak-e-Wardak« in Afghanistan. »Osama« ist der erste lange Spielfilm, der nach dem Ende der Taliban-Herrschaft 2003 in Afghanistan gedreht wurde.
Ein Jahr später wurde er mit dem Golden Globe in der Kategorie »Bester ausländischer Film ausgezeichnet (FSK zwölf Jahre). Der Film macht den physischen und psychischen Terror spürbar, dem Frauen unter dem Taliban-Regime ausgesetzt waren. Vor Filmbeginn informiert eine Vertreterin von Amnesty International Herford über die aktuelle Situation von Frauen in Afghanistan. Der Film läuft im Zentraltheater, dem Spenger Kino, Poststraße 29, über die Leinwand.

Artikel vom 24.11.2004