24.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die schlimmen 12
Ganz egal, ob man Skihütten-Partys mag oder nicht - gegen den »Anton aus Tirol« ist mitunter nicht anzukommen. Der dumpfe Rhythmus schlägt zur Festsaison aus dem Hinterhalt zu und mühelos jede andere Melodie in die Flucht. Vielleicht abgesehen von den unsäglichen »Zehn nackten Friseusen«, ebenfalls ein Ohrwurm der entsetzlichsten Art. Die Damenriege hat sich mit dem Kerl nämlich verbündet. Und wer nicht aufpasst, muss urplötzlich feststellen, dass die Freunde ihn voller Verständnis für die wilde Berg-Mallorca-Manie allein gelassen haben. Voller Sorge fragt der Festmuffel sich: »Lebt denn der alte Holzmichl noch?«. Und wenn ja, wann kommt er vorbei und bringt den Holzhammer mit? Klaudia Genuit-Thiessen
»Ronchin-Stand«
mit Nikolausbier
Halle (WB). Auch in diesem Jahr ist die Haller Partnerstadt Ronchin mit einem Stand am Nikolausmarkt vertreten. Traditionell bieten die Franzosen wieder mehrere Biersorten der in Ronchin ansässigen Brasserie Jeanne d'Arc an, unter anderem das bereits bekannte und beliebte Weihnachtsbier »Bière de Noël« und das Starkbier »Belzebuth«. Der Verkaufserlös geht auch in diesem Jahr als Spende an ein Kinderkrankenhaus im rumänischen Tirnaveri. Am Stand stellt zudem der »Freundeskreis Ronchin« seine Aktivitäten dar und veranstaltet ein Würfelspiel mit interessanten Gewinnen. Der Erlös kommt ebenfalls einem sozialen Zweck zugute.

Heimatverein lädt
zu Wanderung ein
Halle-Hörste (WB). Der Heimatverein Hörste lädt für Sonntag, 5. Dezember, zur Nikolauswanderung ein. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Alten Schule. Kinder sollten ab sofort bei Erhard Rutz unter %0 52 01/ 24 18 angemeldet werden.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheke: Haller Herz-Apotheke, Gartenstraße 2 a %82 85 55.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . .und sieht allerlei Lametta am Eingang zur alten Lederfabrik in der Sonne glitzern. Die Künstler setzen zur vierten Design- und Kunstnacht offensichtlich auf rot und orange - eine Einladung, der am Wochenende bestimmt nicht einmal der Nikolaus widerstehen kann, meint EINER
















Artikel vom 24.11.2004