23.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jede Tasse Kaffee
hilft Bauern in Mexiko

Kolping und CDA kurbeln Aktion weiter an


Bielefeld (bp). »Programme schreiben, Parolen verkünden, gute Vorsätze fassen - das allein reicht nicht, um Menschen wirklich zu helfen,« sagt Angelika Gemkow, CDU-Landtagsabgeordnete und Bezirksvorsitzende der CDA (Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft). Die CDA unterstützt von sofort an die Bemühungen von Kolping Bielefeld im Diözesanverband Paderborn: Kolping hilft seit 1990 Kaffeebauern in Mexiko, die wegen schwankender Handelspreise am Rande des Existenzminimums leben müssen.
Georg und Veronika Rother und Norbert Girke (Kolping Bielefeld) unterstützen eine Kooperative von 110 Kaffeebauern in der Region Chiapas. Kolping nimmt pro Jahr 60 Tonnen Kaffee ab, lässt ihn in Deutschland rösten und verkauft ihn. Georg Rother: »Jeder Cent kommt den Bauern zu Gute - wir haben keinerlei Verwaltungskosten.« Angelika Gemkow und Wolfgang Naggert, stellvertretender CDA-Vorsitzender, wollen helfen, die Kaffee-Aktion noch bekannter zu machen: Am 4. Dezember zwischen 11 und 16 Uhr verkaufen Kolping und CDA auf dem Jahnplatz »Tatico«-Kaffee der Bauern-Kooperative - in 250-Gramm-Päckchen zum Preis von drei Euro und natürlich auch als »Tässchen Kaffee« zum Probieren.
Angelika Gemkow weiß, dass der Kaffee teurer ist als »der Kaffee aus dem Supermarkt«, aber betont gleichzeitig auch: »Er ist qualitativ hochwertig, stammt aus biologischem Anbau, ist säurearm - und sehr ergiebig.« Sie wünscht sich, dass Firmen zum Beispiel ihren Kaffee über Kolping beziehen, Bielefelder »Tatico«-Kaffee zu Weihnachten verschenken, sich vielleicht kleine Läden finden, die den Kaffee in ihr Sortiment aufnehmen. Georg Rother berichtet von Erfolgen: »Die ersten Bauern konnten sich bereits Häuser aus Stein bauen, die Kinder können zur Schule gehen und sie haben in Mexiko selbst neue Absatzmärkte erschließen können.« Allein im Bielefelder Raum habe Kolping im vergangenen Jahr durch den Kaffeeverkauf 30 000 Euro eingenommen und das Geld der Kooperative in Mexiko zur Verfügung gestellt.
Der Kaffee wird unter anderem auch auf dem Braker Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende (26. bis 28. November) und auf dem Karitativen Weihnachtsmarkt auf dem Jodokus-Kirchplatz (4. und 5. Dezember) verkauft.
Informationen: Georg Rother, Telefon 0521/332737 oder Norbert Girke 0521/81430.

Artikel vom 23.11.2004