24.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Vorstände sind enger
zusammengerückt«

Achtes Hochstift-Treffen der Sportkreise

Scherfede (güs). »Die Zusammenarbeit auf Hochstiftebene ist super. Wir sind in den vergangenen Jahren enger zusammengerückt.« Das sagen die Vorsitzenden der vier Sportkreise im Hochstift Paderborn.

Siegfried Hornig (seit zehn Jahren Vorsitzender des Sportkreises Paderborn), Manfred Schnieders (seit 2001 Vorsitzender des Sportkreises Büren), Hermann-Josef Koch (seit 2000 Vorsitzender des Sportkreises Höxter) und Heinz Scholle (seit 1992 Vorsitzender des Sportkreises Warburg) blicken zufrieden auf das achte Hochstift-Treffen am Wochenende zurück.
Neben dem Erfahrungsaustausch und Terminabsprachen dient die jährliche Arbeitstagung, die 1997 von Scholle ins Leben gerufen worden ist, dazu, ein gemeinsames Auftreten in Kaiserau vorzubereiten. Beim ersten Hochstift-Treffen waren die Sportkreise Büren, Höxter, Paderborn und Warburg in Scherfede dabei. Seit 1998 sind Detmold und Lemgo auf eigenen Wunsch mit im Boot, 1999 hat sich der Sportkreis Brilon angeschlossen.
Im vergangenen Jahr haben die sieben Sportkreis-Vorstände einen einheitlichen Spesensatz für Schiedsrichter beschlossen (16 Euro pro Spielleitung auf Kreisebene). Für die Zukunft ist unter anderem geplant, die Kosten der Pauschalabgaben für Trikotwerbung zu vereinheitlichen. Am vergangenen Samstag einigten sich die Sportkreis-Vorstände auf das zweite Septemberwochenende als festen Termin für den Hochstiftpokal-Wettbewerb der Alte-Herren-Fußballer über 32 Jahre.
Trotz guter Zusammenarbeit ist dieser Wettbewerb zuletzt nicht wunschgemäß verlaufen. 2003 sollte Paderborn Ausrichter sein - da ist der Oldie-Cup ausgefallen. 2004 ist kurzfristig der Sportkreis Höxter für Paderborn eingesprungen. Dass am Spieltag drei Teams nicht teilgenommen haben, verstärkte das unglückliche Bild.
In Erinnerung bleibt auch, dass der Sportkreis Paderborn in diesem September nicht am Leichtathletik-Vergleichskampf der Hochstiftkreise teilgenommen hat. Damit ist erstmals ein Kreis dieser Veranstaltung fern geblieben.
»Dass es mal daneben gegangen ist, hat mir überhaupt nicht gepasst«, bekennt Siegfried Hornig, dass Fehler gemacht worden sind. Das sei aber Schnee von gestern, sagt der Hövelhofer. »Das hat unser sehr gutes Verhältnis aber nicht beeinträchtigt«, betonen alle vier Sportkreisvorsitzenden.

Artikel vom 24.11.2004