24.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schätze aus dem Zauberkoffer

Lesetage an der Elbrachtschule - Auch Angebot für Eltern

Schloß Holte-Stukenbrock (kl). Wenn Ranghild Raumann alias Cilla Zinnober ihren alten, schweren Koffer öffnet, dann steigt die Spannung zum ersten, aber garantiert nicht zum letzten Mal. Denn der Koffer enthält neben einer Menge Schnickschnack vor allem eines: Bücher.

Die Grundschullehrerin von der Paul-Gerhard-Schule in Gütersloh war am Montag Nachmittag zu Gast in der Sender Elbrachtschule, um im Rahmen der Lesetage den Kindern der ersten und zweiten Klasse das Erlebnis Lesen zu vermitteln. Für die Jüngsten hatte sie sich dafür fantasievoll kostümiert und um den Koffer, sowie um jedes Buch, das sie daraus hervorzauberte, noch eine zusätzliche Geschichte gesponnen. Mit viel Mimik und unter Einsatz des gesamten Tonumfangs ihrer Stimme wurde so jede Geschichte zum echten Erlebnis, in das die faszinierte Zuhörerschar von ihr möglichst auch noch einbezogen wurde.
»Mit den Lesetagen wollen wir die Lesekompetenz unserer Schüler fördern«, sagte Schulleiter Detlef Plöger dem WESTFALEN-BLATT. Zwar soll dies auch im Unterricht geschehen, doch da kommt vielleicht manchmal der Spaß ein wenig zu kurz. Die Lesetage werden von der Elbrachtschule erstmals in dieser Form gemeinsam mit der Pegasus-Buchhandlung in Verl veranstaltet. Getragen wird das Ganze vom Förderverein.
Nachdem die Lesetage für die erste und zweite Klasse am Montag stattgefunden hatten, gab es am Dienstag eine Veranstaltung für die Eltern, einschließlich einer Buch-Ausstellung. Kommenden Montag sind dann noch einmal die Lesetage für die dritte und vierte Klasse.

Artikel vom 24.11.2004