24.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weihnachtsmarkt-Programm im November


Alle Tage
Verkaufsstände: Mo - Fr 10.30-20.30 Uhr, Sa 10.30-20 Uhr, So 13-20 Uhr
Lebende Krippe vor der Marktkirche, Kamp
Adventskalender in den Fenstern des Rathauses
»Genießen Sie das Glühbier der Privatbrauerei Strate aus Detmold« bei Fleischerei & Feinkost Müller, Schildern
24. November
15 Uhr »Michel muss mehr Männchen machen: das 369 Männchen«, Mitmach-Geschichte, von Dieter Grell erzählt und gespielt, für Kinder ab sechs Jahren, Kinderbibliothek, Rathauspassage
16.30 Uhr Eröffnung des Weihnachtmarktes mit dem Bläserensemble der Städtischen Musikschule, Weihnachtsbühne Marktplatz
18 Uhr »Bibliothek kreativ: Filzen«, für Erwachsene und Jugendliche, Bibliothek Elsen, Am Schlengerbusch 27
25. November
17 Uhr Ev. Posaunenchor Altenbeken, Weihnachtsbühne Marktplatz
17 Uhr »Adventszeit - Märchenzeit«, Märchen aus aller Welt für Groß und Klein, Anmeldung erforderlich: Ruf 05251/897141, SpielRAUM, Haterbusch 32
18.30 Uhr Musik für Blechbläser - Fachbereichskonzert, Audienzsaal Schloß Neuhaus
19.30 Uhr »Digitale Fotokameras« - Vortrag mit praktischen Tipps, Anmeldung erforderlich: Ruf 05251/88-1115, Computerbibliothek, Rathauspassage
20 Uhr »Maria Stuart« - Trauerspiel von Friedrich Schiller, Studiobühne der Universität Paderborn
26. November
15-17 Uhr Lötwerkstatt - Workshop zum Bau leuchtender Weihnachtskugeln, für Kinder von zehn bis 15 Jahren, verbindliche Anmeldung erforderlich: Ruf 05251/306661, HNF
16 Uhr »Wie geht eigentlich...« - Tipps und Tricks zu Computer und Software, Computerbibliothek, Rathauspassage
16.30 Uhr Weihnachtsstück der Freilichtbühne Schloß Neuhaus, für Kinder ab fünf Jahren, Kinderbibliothek, Rathauspassage
17 Uhr Kirchenchor Hövelriege, Weihnachtsbühne Marktplatz
20 Uhr »Das Puppenspiel vom Dr. Faust«, Paderborner Puppenspiele, für Kinder ab zehn Jahren; 20 Uhr »20 Jahre Sunday-Orchester«, die Big-Band der Städtischen Musikschule feiert Geburtstag, Kulturwerkstatt
27. November
10.30 Uhr »Stadtrundgang Ferdinand von Fürstenberg«, Treffpunkt: Touristinformation, Marienplatz 2a
11 Uhr »Kleiner Stadtspaziergang«, Treffpunkt: Tourist Information, Marienplatz
12 Uhr Die Jugendkapelle Wewer spielt Posaunenklänge zum Advent, Balkon der Computer- und Kinderbibliothek, Rathauspassage
12 Uhr Angelus-Gebet mit anschließender 30-minütiger Angelus Matinée, Hoher Dom
14 Uhr »Fürstenbergausstellung im Diözesanmuseum«, Treffpunk: Diözesanmuseum
14 Uhr »Dance for Fun« - Kennen lernen unterschiedlicher Tanzelemente, für Kinder ab acht Jahren, Voranmeldung erforderlich: Ruf 05251/987141, SpielRAUM
15 Uhr Freiwillige Feuerwehr Paderborn; 16 Uhr Jugendblasorchester Hövelhof, Weihnachtsbühne Marktplatz
15-17 Uhr Museumsatelier für Kinder: »Die Große Krippe - Wolken, Sterne und die Engel«, Anmeldung: 05251/125-1400, Diözesanmuseum
16 Uhr »Der entführte Weihnachtsmann«, Paderborner Puppenspiele, für Kinder ab drei Jahren, Kulturwerkstatt
»Feuerwehrkasper« auf dem Marktplatz (Zeiten am Kasperltheater)
18.50 Uhr »Adventsblasen« - Bläsergruppe der Musikschule, Herz-Jesu-Kirche
19.30 Uhr »Anke Henke. Diskrete Firmenberatung«, Kammerspiele/Klingelgasse
19.30 Uhr »Offenes Singen zum Advent«, Franziskanerkirche
20 Uhr »Power Metal Konzert« mit vier Bands, MultiCult Maspernplatz
20 Uhr »Maria Stuart« - Trauerspiel von Friedrich Schiller, Studiobühne der Universität Paderborn
28. November
10, 11.45 und 16 Uhr »Auf zu Mozart ins Konzert« - Familienkonzert des Hochschulorchesters, Auditorium maximum, Universität Paderborn
10 Uhr Hochamt mit Segnung des Adventskranzes, Marktkirche, Kamp
10.30 Uhr Hochamt mit Segnung des Adventskranzes, Busdorfkirche, Busdorf
11 Uhr »Rapunzel«, Nelo Thies Puppentheater, für Kinder ab vier Jahren, Amalthea-Theater
11 Uhr Öffentliche Führung »Fürstenbergausstellung im Marstall«, Treffpunkt: Marstall Schloß Neuhaus
11 Uhr Öffentliche, kostenlose Führung durch das Deutsche Traktoren und Modellautomuseum
11.15 Uhr »Zischen, Pracht und Pathos« - Künstler zur Zeit von Fürstenberg, Sonntagsmatinée, Diözesanmuseum
14.30-18 Uhr »Sonntagscafé mit Tanz und Live-Musik«, AWO Kreisverband Paderborn, Leostr. 45
15 Uhr Betstunde der Liboriuspfarrei, Hoher Dom
15 Uhr Kostenlose Führung in der Kaiserpfalz
15 Uhr »Peterchens Mondfahrt«, Kammerspiele
15 Uhr Akkordeonorchester Hövelhof, 16 Uhr Paderborner Männerchor, Weihnachtsbühne Marktplatz
15.30 Uhr »Minifee und das Weihnachtsgeschenk«, Nelo Thies Puppentehater für Kinder ab zwei Jahren, Kulturwerkstatt
»Feuerwehrkasper« auf dem Marktplatz (Zeiten am Kasperltheater)
17 Uhr Öffentliche Führung »7 Türme - 7 Lichter: Lichtszenario Stadtmauer Paderborn«, Treffpunkt: Tourist Information, Marienplatz
17 Uhr Festliche Musik zum Advent, Abdinghofkirche, Am Abdinghof
18 Uhr Vorabendmesse mit der Segnung des Adventskranzes, Gaukirche
19 Uhr Messfeier der Theol. Fakultät, Marktkirche
29. November
10 Uhr »König Drosselbart und das Mädchen Prinzessin«, Märchen für Kinder ab fünf Jahren, PaderHalle
16.15-17.15 »Welch ein Klopfen, Hämmern, Sägen...« in der Weihnachtswerkstatt, aktive Entspannung für Kinder von vier bis sechs Jahren, Anmeldung: 05251/897141, Meditationsraum, SpielRAUM, Haterbusch 32
17 Uhr Bläserensemble Kleinenberg, Weihnachtsbühne Marktplatz
17 Uhr »Rorate - Abendlob«, Busdorfkirche, Busdorf
19-21 Uhr »Astronomie live«; 19.30 Uhr »Sterne vor der Kamera« - Lichtbildervortag, Volkssternwarte Paderborn e.V.
30. November
10 Uhr »König Drosselbart und das Mädchen Prinzessin«, Märchen für Kinder ab fünf Jahren, PaderHalle
17 Uhr Heaven & More Salzkotten, Weihnachtsbühne
18 Uhr Festliches Hochamt zum Patronstag - St. Andreas, Busdorfkirche, Busdorf
18.30 Uhr Musikschule konzertant, Audienzsaal Schloß Neuhaus

Artikel vom 24.11.2004