24.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wesselmanns Kompetenz niemals angezweifelt«

STU nimmt Stellung zu Streit mit Rathaus


Halle (WB/SKü). In einer Stellungnahme auf die Berichterstattung über den Konflikt zwischen STU und Stadtverwaltung (siehe WB vom 20. November) betont der Vorsitzende der Südtrassenunion, Thomas Andres, dass er niemals die Kompetenz der Bürgermeisterin angezweifelt habe. Wohl aber habe er festgestellt, dass sich Bauamtsleiter Jürgen Keil mit der Südtrassen-Karte des Landesbetriebes beschäftigt habe, ohne den Rat beziehungsweise die Fraktionsvorsitzenden zu informieren.
Auch habe er keine bevorzugte Behandlung, der Bürgermeisterin oder vom Amts wegen verlangt, so Andres weiter. Er bitte nur um Gleichbehandlung mit anderen Fraktionen. Kritikwürdig findet es Andres, dass die STU-Parteifreunde in Steinhagen, denen der Windhager-Südtrassenplan schon länger vorlag, die Haller STU informierten und nicht die Haller Bürgermeisterin.
Thomas Andres will auch nicht der Bürgermeisterin oder ihrem allgemeinen Vertreter Betrug an den STU-Wählern vorgeworfen haben. Die STU habe nur beklagt, dass die Fraktion durch zu wenig Vorinformationen, zum Beispiel die nichtöffentlichen Sitzungsprotokolle der jeweils letzten Rats- und Ausschusssitzungen, sich nicht entsprechend auf Entscheidungen vorbereiten könne. Andres: »Ohne Grundwissen an Entscheidungen teilzunehmen und dann eventuell die falsche Entscheidung zu treffen, wäre Betrug an unseren Wählern.«

Artikel vom 24.11.2004