24.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Autor trifft auf junges Publikum


Jürgen Banscherus auf Lesereise in zwei Schulen und Stadtbibliothek


Versmold (hj). Mit fünf Jahren konnte er schon perfekt lesen, doch erst im Alter von 35 Jahren begann er zu schreiben. Heute sind es 44 Bücher, die der Autor verfasst hat. Sein neues Werk soll im Herbst 2005 herauskommen. Titel? »Weiß ich noch nicht. Ich schreibe erst, dann überlege ich mir den Titel«, verriet er gestern Morgen den Schülerinnen und Schülern der vier sechsten Realschul-Klassen. Der bekannte Autor der berühmten 13 Bände »Ein Fall für Kwiatkowski« - »das Schreiben dieser Bücher hat mir besonders viel Freude bereitet« Ñ ist zurzeit auf Lesereise, besuchte gestern Morgen die Real- und Hauptschule, las dort aus seinen Büchern und war nachmittags in der Stadtbibliothek bei Kindern ab acht Jahren zu Gast, denen er aus seinen aktuellen Büchern »Der Smaragd der Königin« und »Das Gold des Skorpions« vorlas.
Der studierte Geistes- und Sozialwissenschaftler ist seit 1989 als freier Schriftsteller tätig und lebt mit seiner Familie (verheiratet, zwei Kinder) in einem Haus in Witten an der Ruhr. »Ich sitze da in meinem Büro unterm Dach und schreibe von morgens bis abends, auch am Samstag, an meinem Buch. Alle Gedanken, die mir kommen, schreibe ich morgens nieder, nachmittags ordne ich sie und bringe sie in ein festes Konzept«, erklärte er den neugierig fragenden Schülern unter anderem seine Arbeitsweise.
Mittlerweile sind die Werke von Jürgen Banscherus in zwölf Sprachen übersetzt. Der 55-Jährige ist Mitglied im PEN und Vorsitzender der Jury des bundesweiten Vorlesewettbewerbs der Schulen.

Artikel vom 24.11.2004