24.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bibliothek wird zur »Bärenbude«

»Lilipuz«-Hörfunksendung kommt »live« aus der KiBi Paderborn


Paderborn (WV). Am Sonntag, 5. Dezember, ist die »Lilipuz«-Kinder-Sendung des WDR »live« in der Paderborner Kinderbibliothek in der Rathauspassage zu Gast. Bereits um 13 Uhr geht an diesem Tag der Vorhang für die Bären aus der »Bärenbude« auf.
Die beiden Radio-Lieblinge »Johannes« und »Stachel« sind die Kuschelbären aus der Sendung »Bärenbude«, die täglich zwischen 19.30 Uhr und 20 Uhr im WDR-5-Hörfunkprogramm für kleine Leute ab vier Jahren ausgestrahlt wird. In der Kinderbibliothek sind die Bären, die man sonst nur aus dem Radiolautsprecher hört, gleich zweimal in Aktion zu sehen, denn nach der »Live«-Übertragung geben sie um 15 Uhr eine zweite Vorstellung.
»Lilipuz« ist diesmal ein Lese- und Spielepuz. In der Kinder- und Computerbibliothek werden, für alle Kinder im Radio hörbar, viele neue Bücher und Computerspiele vorgestellt. Kaum ein Ort ist dafür wohl besser geeignet als die Bibliothek. Zwischen den Regalen tummeln sich neben Moderator Christian Schruff die beiden Lilipuz-Reporterinnen Mareike Wilms und Stefanie Frenzel, die reichlich Ideen für den Wunschzettel im Gepäck haben.
Martin Balscheit, Autor und Illustrator, wird ebenfalls zu Gast sein. Der Maler, Dichter und Sänger wird jede Menge Tipps geben, welche Kinderbücher das Lesen lohnen. Drei Kindergruppen aus Paderborn werden außerdem Computerspiele vorstellen, die sie vorher in der ComBi getestet haben.
Das musikalische Programm gestalten die »6-Zylinder«, eine sechsköpfige A-capella-Gruppe aus dem Münsterland, die Musik macht für kleine, große und ganz große Kinder. Weil dann auch die Weihnachtszeit begonnen hat, wollen sie ihren »Schweinachtsmann« mitbringen.
Die Redaktion der Sendung liegt bei Ulla Illerhaus und Tobias Gehle.

Artikel vom 24.11.2004