24.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bummeln immer
den Düften nach

Weihnachtsmarkt vor stimmungsvoller Kulisse


Vor der stimmungsvollen Kulisse des Paderborner Doms präsentiert sich auch in diesem Jahr der Paderborner Weihnachtsmarkt. Ein zweiter Teil wird wie gewohnt in der Fußgängerzone aufgebaut. Vom 24. November bis zum 23. Dezember lockt der Weihnachtsmarkt in Paderborn. Geöffnet ist er werktags von 10.30 bis 20.30 Uhr, samstags von 10.30 bis 20 Uhr und sonntags von 13 bis 20 Uhr.

Vor dem illuminierten Paderborner Dom werden um einen riesigen Weihnachtsbaum herum vor allem Kunsthandwerker ihre Stände aufbauen. Auf einer Veranstaltungsbühne vor dem Diözesanmuseum gibt es täglich Konzerte und andere Attraktionen.
Singen werden unter anderem viele bekannte Chöre aus Stadt und Kreis Paderborn. Bei den Jüngsten wird der Liedermacher Josef Meis für weihnachtliche Vorfreude sorgen. Auch der Märchenkönig Achim der Erste von Wettesingen dürfte mit seinen Geschichten rund ums Fest bei Alt und Jung das Warten auf den Heiligen Abend verkürzen. Die Mädchen und Jungen sollten sich schon jetzt den 5. Dezember freihalten. Dann wird ab 13 Uhr WDR Radio Liliputz in der Kinderbibliothek in der Rathauspassage zu Gast sein.
Bummeln kann man ansonsten immer den Düften nach. Dampfende Bratäpfel, gebrannte Mandeln, Zimt und Honig sind nur einige süße Verlockungen. Den Glühwein aus der eigens für den Weihnachtsmarkt hergestellten Tasse sollte man probiert haben.
Ein besonderer Anziehungspunkt im weihnachtlichen Paderborn dürfte die »lebendige Krippe« mit Esel, Ochs' und Schäflein vor der Marktkirche sein. Direkt nebenan kümmern sich die Paderborner Landfrauen mit Glühwein, Waffeln und »Heißer Bäuerin« um das leibliche Wohl der Gäste.
Das Historische Rathaus verwandelt sich vom 1. bis 24. Dezember in einen großen Adventskalender. Täglich wird ein Fenster geöffnet. Dahinter kommt ein weihnachtliches Bild zum Vorschein, das durch Beleuchtung in Szene gesetzt wird. Erstmals rechnen die Veranstalter in diesem Jahr auch verstärkt mit britischen Familien. Die Paderborner Tourist-Info wirbt über den Flughafen Paderborn-Lippstadt für den Paderborner Weihnachtsmarkt.
Weitere Auskünfte gibt es bei der Tourist Information Paderborn, Marienplatz 2a, Ruf 0 52 51/88 29 80, E-Mail: tourist-info@paderborn.de, und im Internet, wo auch das komplette Programm des Weihnachtsmarktes abgerufen werden kann.
www.paderborn.de

Artikel vom 24.11.2004