17.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brand in der Bali-Therme

Feuerwehr räumt das Schwimmbad - 120 Besucher unverletzt

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei hatten die Lage in dem verwinkelten Erlebnisbad schnell im Griff. Die Bali-Therme soll heute Nachmittag um 14 Uhr bereits wieder geöffnet werden. Foto: Thomas Hochstätter


Von Thomas Hochstätter
Bad Oeynhausen (WB). In der Bali-Therme brach gestern Nachmittag bei Schweißarbeiten im Keller ein Feuer aus. Weil sich der Rauch über Lüftungskanäle verteilte, mussten 120 Badegäste das Schwimmbad verlassen. Verletzt wurde niemand. Die Bali-Therme soll bereits heute Nachmittag um 14 Uhr wieder geöffnet werden.
Ein 58-jähriger Badegast aus Bielefeld klagte über Atembeschwerden. Bei ihm bestand zunächst der Verdacht einer Rauchvergiftung. Nach Auskunft der Polizei gab der Notarzt jedoch Entwarnung. Der Mann musste nicht ins Krankenhaus.
Bei den Schweißarbeiten in einem Kriechgang, die zwei Beschäftigte einer Firma aus Rheda-Wiedenbrück ausgeführt haben, sollen sich Pappe und Isoliermaterial entzündet haben. Die Feuerwehr wurde um 15.34 Uhr alarmiert und war - einschließlich Mitgliedern der Löschgruppen Altstadt, Lohe und Oberbecksen - kurz darauf mit 18 Mann vor Ort. Drei Atemschutztrupps suchten in dem verwinkelten Erlebnisbad nach Verletzten. Die Räumung dauerte dennoch nur etwa eine Viertelstunde. Geschäftsführer Holger Diekmann (44) sagte: »Man glaubt nicht, wie schnell sich die Menschen in so einem Fall anziehen können.« Der Schaden war gestern nicht zu beziffern, weil unklar war, ob bei dem Brand Wasser- oder Nahwärmeleitungen beschädigt wurden. Ein Gebäudeschaden galt laut Polizei als unwahrscheinlich. Entgangen ist dem Eigentümer, dem Land Nordrhein-Westfalen, auf jeden Fall das Eintrittsgeld der Besucher, das nach dem Badbesuch fällig gewesen wäre. »Aber das ist zweitrangig«, sagte Geschäftsführer Diekmann: »Hauptsache, allen Badegästen geht es gut.«

Artikel vom 17.11.2004