17.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bekenntnisschule
öffnet ihre Türen


Bielefeld (WB). Die Georg-Müller-Schule lädt Samstag, 20. November, von 10.30 bis 12.30 Uhr zum Tag der offenen Tür an die Detmolder Straße 284 ein. Besonders willkommen sind Schülerinnen und Schüler der 4. und 10. Klassen sowie deren Eltern. Auf dem Programm stehen »Schnupperstunden« zum Mitmachen, in denen Fünftklässler in verschiedenen Fächern Unterricht zeigen, über die Schule Private Evangelikale Bekenntnisschule mit Sekundarstufe I und II informieren und durch die Gebäude führen.

Renate Schmidt
bei Unternehmern
Bielefeld (WB). »Familienfreundlichkeit Ñ ein Gewinn für Unternehmen« lautet der Titel einer Veranstaltung, die heute von 14.30 bis 16 Uhr in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostwestfalen zu Bielefeld stattfindet und sich an interessierte Unternehmensvertreter richtet. Im Mittelpunkt steht ein Referat von Renate Schmidt (SPD), Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zum Thema »Familienfreundliche Arbeitswelt und Unternehmenskultur«.

Engel basteln in
Volkshochschule
Bielefeld (WB). Um »Engel und anderes Geflügel« geht es bei einem Seminar der Volkshochschule mit Papier und Kleister. Unter Anleitung sollen Feen, andere Zauberwesen und leuchtend bunte Nanas entstehen. Gebastelt wird am 20./21. November und 11./12. Dezember jeweils von 11 bis 17 Uhr. Infos und Anmeldungen unter Tel. 0521-512222.

FH-Vorlesung mit
MdB Daniel Bahr
Bielefeld (WB). Im Rahmen einer Vorlesung von Oliver Rekittke, Dozent an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, spricht heute ab 11.30 Uhr im Hörsaal 26 (Gebäude B) an der Kurt-Schumacher-Straße 6 mit Daniel Bahr (28) eine der jüngsten Bundestagsabgeordneten. Er nimmt zu aktuellen politischen Themen Stellung.

Erfahrungsbericht
vor Seniorenrat
Bielefeld (WB). Die Mitglieder des Seniorenrates tagen am heutigen Mittwoch ab 9.30 Uhr im Alten Rathaus (Rochdale Raum, 2. Etage, Zimmer 203/204). Unter anderem gibt Birgit Vogelsang einen Erfahrungsbericht über die Freiwilligenagentur Bielefeld.

Artikel vom 17.11.2004