15.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schnäppchenjagd beim 30. Skibasar

60 Club-Helfer waren für etwa 2500 Anbieter und Käufer im Einsatz


Bielefeld (hz). Der Skibasar des Bielefelder Ski-Clubs feierte runden Geburtstag - und zur mittlerweile 30. Veranstaltung dieser Art kamen die Schnäppchenjäger am vergangenen Wochenende in die Heeper Realschule wieder einmal in Scharen. Etwa 2500 Anbieter und Kaufinteressenten, so die vorsichtige Schätzung des Ski-Club-Vorsitzenden Karl Zimmer, hätten Ware zum Verkauf präsentiert beziehungsweise die Möglichkeit genutzt, sich zu Beginn der Wintersaison 2004/2005 mit günstig erworbenem Sportgerät einzudecken. Um die 60 Helfer vom Ski-Club sorgten außerdem dafür, dass trotz großem Publikumsgedränge auf den Schulfluren und in den Klassenräumen der Basar nicht »aus dem Ruder« lief.
Allerdings - nicht alles, was der eine oder andere Verkäufer in der Heeper Realschule loswerden wollte, wurde vom Veranstalter auch akzeptiert. »Das ist hier ein Sicherheits-Skibasar«, so Club-Vorsitzender Zimmer, »und wir schauen genau darauf, dass nur gut erhaltene Skier mit guten Bindungen angeboten werden.«
Langlaufskier, Abfahrtskier, die Schuhe dazu, Snowboards, Schlitten, Jacken, Hosen, Pullover und andere wärmende Sachen für Klein und Groß - die Kundschaft hatte die Qual der (Aus-)Wahl. Sportgerät war schon von 80 Euro an zu haben, mehrere Bielefelder Fachgeschäfte boten sogar neuwertige Ware von der Saison des vergangenen Jahres zu fast unglaublich »kleinen« Preisen an. Wer wissen wollte, ob er das richtige Paar Skier gefunden hatte, dem standen die Übungsleiter und Lehrwarte des Skiclubs mit fachlichem Rat und Tat zur Seite.
Und sogar Autofahrer kamen beim Skibasar auf ihre Kosten. Für die sichere Fahrt in den Winterurlaub gab es unter anderem auch Schneeketten zu kaufen.

Artikel vom 15.11.2004