15.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neutralseife verhilft zum »Hahnenglanz«

Rassegeflügelschau in Ubbedissen


Ubbedissen (dah). Lautes Krähen und Gurren empfing die Besucher der Rassegeflügelschau in der Turnhalle Ubbedissen. 208 Hühner, Zwerghühner und Rassetauben hatten mit ihren Züchtern den Weg in die Halle gefunden, um sich den scharfen Augen der drei Preisrichter zu stellen. Kammschnitt, Kopf, Körperbau, Haltung und Gefieder wurden kritisch unter die Lupe genommen, schließlich gab es insgesamt neun Preise zu vergeben.
Auch für den nicht fachkundigen Besucher war ein Gang vorbei an den zahlreichen Käfigen interessant. Dabei fielen unter anderem die großen, schneeweißen Wyandotten, eine amerikanische Hühnerart, ins Auge. Damit ihr Gefieder so strahlend sauber ist, werden sie vor einer Ausstellung extra mit Neutralseife gewaschen. Ebenso prächtig präsentierten sich die Rheinländer: Das pechschwarze Gefieder der Hähne schimmert in einem leichten Grün, was der Fachmann als »Grünlack« bezeichnet. Hier zeigte sich aber auch deutlich, dass die Natur bei den meisten Geflügelrassen nur die männlichen Tiere mit ausgeprägten Farben ausgestattet hat: Die Rheinländer-Hennen waren unauffällig schwarz ohne den faszinierenden Glanz ihrer männlichen Begleiter. Eine »Benachteiligung«, die durchaus ihren Sinn hat: In der freien Natur sind es die Hennen, die tage- oder wochenlang auf dem Gelege sitzen und die Eier ausbrüten. Ein prächtiges Gefieder wäre dabei viel zu auffällig.
Die Preisträger:
Landesverbands-Ehrenpreis: Heinz Brinkmann (Rheinländer) und Klaus Gallinat (Arabische Trommeltaube); Kreisverbands-Ehrenpreis: Peter Gallinat (Arabische Trommeltaube) und Rolf Vinke (Zwerg-Welsumer); Stadt-Ehrenpreis: Rolf Fuhrmann (Zwerg-Kastilianer) und Rolf Vinke (Zwerg-Welsumer); Bezirks-Ehrenpreis: Wolfgang Zeuschner (Zwerg-Wyandotten); Vereins-Sonderehrenpreis: Heinz Blinkmann (Rheinländer), Peter Gallinat (Arabische Trommeltaube), Wolfgang Zeuschner (Zwerg-Wyandotten) und Rolf Vinke (Zwerg-Welsumer); Frormann-Gedächtnispreis: Wolfgang Zeuschner (Zwerg-Wyandotten); Sparkasse-Ubbedissen-Preis: Aline Elkenkamp (moderner englischer Zwergkämpfer); Sparkasse-Helpup-Preis: Hartmut Wölke (Kupfergimpel); Fuhrmann-Preis: Wolfgang Zeuschner (Zwerg-Wyandotten)

Artikel vom 15.11.2004