13.11.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Patienten
als Prüfer

Bei der »Techniker«


Hamburg (WB). Die Techniker Krankenkasse (TK) startet eine neue Initiative gegen Betrug mit Krankenversicherungskarten. Nun können die 5,7 Millionen Versicherten selbst prüfen, ob auf ihre Kosten betrogen oder falsch abgerechnet wurde. Auf Anforderung erhalten Patienten von der Krankenkasse eine Liste mit allen abgerechneten Rezepten der vergangenen zwei Jahre. Aufgeführt sind darauf Rezept-Datum, Arzneimittel, Preise sowie Name und Anschrift der Apotheken. »Auf diese Weise erkennen Versicherte auf einen Blick, ob die Auflistung plausibel ist und ob darin Medikamente genannt sind, die ihnen nicht verschrieben worden sind oder die sie gar nicht bezogen haben«, sagt TK-Sicherheitsexperte Frank Keller.
Nach Schätzungen der Antikorruptions-Organisation Transparency International (TI) werden dem deutschen Gesundheitswesen durch Betrug und Korruption jährlich bis zu 20 Milliarden Euro entzogen. Seite 2

Artikel vom 13.11.2004